Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Real Estate Investment Trust

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Besteuerung mittelbarer Immobilieninvestitionen aus Anlegersicht (Doktorarbeit)

Die Besteuerung mittelbarer Immobilieninvestitionen aus Anlegersicht

Eine steuerökonomische und steuerrechtliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung offener Immobilienfonds

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

In Deutschland sind Immobilieninvestments auf vielerlei Weise und in großer Menge möglich. Am Markt haben sich neben direkten Immobilieninvestitionen auch indirekte Formen der Immobilienanlage etabliert und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Maßgeblich für die Attraktivität indirekter Immobilieninvestments ist sowohl die Verbriefung der Anteile als auch ihre…

Immobilienfonds Investmentsteuergesetz InvStG Real Estate Investment Trust REIT REITG
Das deutsche REIT-Gesetz (Dissertation)

Das deutsche REIT-Gesetz

Steuerrechtsgesetzgebung im Spannungsfeld von Europa- und Verfassungsrecht

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Der terminus technicus des vor allem im nordamerikanischen und asiatischen Raum verbreiteten „Real Estate Investment Trust“ steht für ein international anerkanntes Investmentvehikel, dessen Unternehmensgegenstand und Hauptgeschäftsfeld auf die Immobilienbewirtschaftung ausgerichtet ist. Der Ruf nach der Einführung von REITs in Deutschland wurde erstmals in 2003…

Bilanzrecht Europarecht Handelsrecht IAS IFRS Real Estate Investment Trust Rechtswissenschaft REIT Steuerrecht Treaty Overriding
Die Ertragbesteuerung indirekter Immobilienanlagen des Privatvermögens (Doktorarbeit)

Die Ertragbesteuerung indirekter Immobilienanlagen des Privatvermögens

Eine ökonomische Analyse der Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Ausgehend von der Gegenüberstellung des direkten und indirekten Immobilienbesitzes werden die Möglichkeiten der indirekten Immobilienanlage (Beteiligung an offenen und geschlossenen Immobilienfonds, Immobilienkapitalgesellschaften inkl. der REIT-AG sowie der vermögensverwaltenden GmbH) systematisiert und einer ökonomischen Analyse unterzogen. Mit Hilfe von 864…

Belastungsvergleich Betriebswirtschaftslehre Geschlossene Immobilienfonds Immobilienanlagen Offene Immobilienfonds Privatvermögen Rechtsformvergleich Unternehmensteuerreform Vermögensverwaltung
 

Nach oben ▲