Wissenschaftliche Literatur Reaktionszeit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Kognitive Leistungsfaktoren von Handballtorhütern
Eine Analyse der Antizipationsfähigkeit im Experten-Novizen-Vergleich unter Verwendung unterschiedlicher methodischer Designs
Schriften zur Sportwissenschaft
Die Leistung eines Handballtorhüters ist oftmals spielentscheidend. Determiniert wird sie durch unterschiedliche komplexe Leistungsfaktoren, die im Rahmen der Talentsichtung gemessen wer-den sollten. Zu ihnen zählen u. a. die konditionellen Fähigkeiten, für die bereits etablierte Diagnostiken in der Sportpraxis…
Antizipationsfähigkeit Antizipationsforschung Expertiseforschung Handballtorhüter Leistung Leistungsfaktoren Reaktionszeiterfassung Sportspiele Sportwissenschaft Temporal Occlusion Technik Vorsatzbildung
Antizipation von Fußballtorhütern
Untersuchung zur Konzeption einer kognitiven Leistungsdiagnostik im Kontext der sportwissenschaftlichen Talentforschung
Schriften zur Sportwissenschaft
Für Fußballtorhüter ist die korrekte Antizipation der Schussrichtung oftmals Voraussetzung für eine erfolgreiche Abwehr eines Torschusses. Bislang wurde das Antizipationsverhalten von Fußballtorhütern fast ausschließlich in Elfmetersituationen erforscht. Um das Antizipationsverhalten in unterschiedlich komplexen…
Antizipation Expert Performance Approach Eye-Tracking Fußball Leistungsdiagnostik Reaktionszeitparadigma Talentforschung Torhüter
Bürgerliche Emanzipation und staatliche Reaktion
Zur Genese bürgerlicher Grundrechte zwischen Vormärz und Reaktionszeit
Der Status der Grundrechte bildet im Verlaufe des „langen 19. Jahrhunderts“ einen Indikator für den Stand der bürgerlichen Emanzipation. Viele bürgerliche Abgeordnete wandten sich in den deutschen Nationalversammlungen 1848/49 in dem Moment von der Freiheit den Grenzen der Freiheit zu, in dem sie vom Subjekt zum…
19. Jahrhundert Assoziationsfreiheit Frankfurter Reichsverfassung Grundrechte Oktroyierte Verfassung Preußen Preußisches Obertribunal Preußisches Vereinsgesetz Reaktionspolitik Reaktionszeit Rechtsgeschichte Rechtswissenschaft Vormärz
Alkohol und Aufmerksamkeitsstörungen
Eine klinische Studie
Schriften zur medizinischen Psychologie
Der Modality-Shift-Effekt stellt ein spezifisches und irreversibles Aufmerksamkeitsdefizit bei Schizophrenie dar. In einer umfassenden klinischen Studie mit 390 Versuchspersonen konnte der Modality-Shift-Effekt erstmals auch bei chronisch alkoholkranken Patienten nachgewiesen werden. [...]
Abstinenz Alkohol Aufmerksamkeitsstörung Chronische Alkoholkrankheit Crossmodale Retardierung Gesundheitswissenschaft Klinische Studie Medizin Modality Shift Effect Neuropsychologie Psychologie Reaktionszeit Restitution
Die Grundlagen für den Effekt "inhibition of return (IOR)"
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Das Buch behandelt das Phänomen "Inhibition of Return (IOR)", das seit 1984 mit zunehmendem Interesse als ein Aspekt der visuellen Wahrnehmung untersucht wird. Im ersten Teil des Buches werden Aufmerksamkeitstheorien, Aufmerksamkeitsverlagerung, Augenbewegung und bisherige Untersuchungen zum IOR-Phänomen…
Aufmerksamkeit Detektion Inhibition of Return IOR Psychologie Reaktionszeit Sakkadensystem visuelle Orientierung Wahrnehmung