114 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Rating

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

A Historical Overview of Selected Action Research Concepts (Forschungsarbeit)

A Historical Overview of Selected Action Research Concepts

Methoden der Sozialforschung

The 20th century witnessed significant advancements in the domain of social sciences, characterised by methodological and epistemological discourses among positivist, critical-theoretical, and constructivist frameworks. Attempts to unify these sciences under a single framework gave rise to considerable tensions and the emergence of new paradigms.

A significant development was action research, which was introduced by Kurt Lewin in the 1930s and 1940s. While…

Action ResearchAktionsforschungHerrschaftsfreier DiskursKritische TheoriePositivismusQualitative MethodenQuantitative Methoden
Messung und Modellierung der Ausfallwahrscheinlichkeit von Krediten (Doktorarbeit)

Messung und Modellierung der Ausfallwahrscheinlichkeit von Krediten

Unter besonderer Berücksichtigung der Vorschläge der Neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung und der Vorgehensweise der Ratingagenturen

Finanzmanagement

Basel II stellt eines der am heftigsten diskutierten Themen im Bankensektor in den letzten Jahren dar. Die risikosenstiven Regelungen im Kreditbereich haben sowohl das interne als auch das externe Rating verstärkt in den Mittelpunkt rücken lassen. Das Buch widmet sich diesen Entwicklungen und geht ausführlich der Frage nach der Definition des Ausfalls und der Messung und Modellierung der Ausfallwahrscheinlichkeit nach. Herangezogen werden hierfür die Bereiche…

AusfallAusfallwahrscheinlichkeitBankenaufsichtBasel IIBetriebswirtschaftslehreKreditrisikoProzyklizitätRatingRatingagenturen
The Leverage Effect of Strategic Behavioral Dimensions in Multi-Channel Negotiations (Doktorarbeit)

The Leverage Effect of Strategic Behavioral Dimensions in Multi-Channel Negotiations

Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement

Within a negotiation a targeted use of negotiation media promises success. Especially negotiation behavior can impact a negotiation significantly. This research examines how behavior in multi-channel negotiations can be applied strategically.

A systematic literature review over a publication period of 30 years identifies the existence and necessity of multi-channel negotiations. The author defines a multi-channel negotiation as consisting of a minimum of two…

ErfolgsfaktorenforschungInternationale VerhandlungenMulti-Channel NegotiationsMulti-Channel VerhandlungenStrategische VerhandlungsführungVerhandlungsmanagementVerhandlungsmedienVerhandlungsprozesse
Education and Society in Transition (Sammelband)

Education and Society in Transition

Addressing the Challenges of Youth and Technology

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

The monograph presents a collection of studies that examine different educational methods and their effects at different levels of education, from high schools to higher education institutions. Topics range from the implementation of coordination chemistry in high school curricula, emphasising the connection to the real world, to dealing with the digital divide between teachers and students.

The research highlights innovative teaching approaches such as the…

AusbildungBehandlungDigitalisierungGesundheitKarrierezieleMobilitätPhysische Aktivität
Welsh as a Fortis-Lenis Language (Dissertation)

Welsh as a Fortis-Lenis Language

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

The book entitled “Welsh as a Fortis-Lenis Language” presents the results of a study on the laryngeal system of the Welsh consonants. The analysis of the laryngeal system in Welsh is conducted on the basis of phonetic evidence, phonological facts and a brief comparison with the laryngeal system operating in English. The main conclusion is that the Welsh language exhibits a fortis-lenis distinction of consonants complemented with some further phonologically distinctive…

Consonant distinctionsFortis-Lenis-UnterscheidungFortis-lenis distinctionKehllauteKonsonantenunterscheidungLaryngale MerkmaleLaryngalsystemlaryngeal featureslaryngeal systemlinguisticsLinguistikWalisischWalisische PhonetikWelshWelsh phonetics
Buchtipp
Modeling China‘s Economic Growth Path (Dissertation)

Modeling China‘s Economic Growth Path

A Dynamic Analysis of Pension and Tax Reforms

Studienreihe Volkswirtschaften der Welt

The fast economic growth of China in the last three decades has impressed economists around the globe. How did China succeed to keep a high growth rate in such a long period? Which costs and risks could the rapid development of China imply? How could the historical success be maintained in the foreseeable future? A large number of economists and sociologists have been working on these themes for years. This is also the origin of this book. The book aims to develop a…

Allgemeines GleichgewichtsmodellAltruismAltruismusChinaComputable General EquilibriumEntrepreneurshipFinanzwissenschaftFiscal PolicyFiskalpolitikModell überlappender GenerationenOverlapping GenerationsPublic FinanceSaving RateSparquoteUnternehmertumVolkswirtschaften
Buchtipp
Die neue Europäische Finanzaufsicht (Doktorarbeit)

Die neue Europäische Finanzaufsicht

Kompetenzen der neuen Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA)

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Die neue Europäische Finanzaufsicht wurde als Reaktion auf die jüngste Finanzmarktkrise geschaffen und hat zum 01.01.2011 ihre Tätigkeit aufgenommen. Installiert wurde sowohl eine Mikroaufsicht als auch eine Makroaufsicht. Letztere stellt auf europäischer Ebene ein Novum dar. Für die Mikroaufsicht wurden Behörden mit eigener Rechtspersönlichkeit auf europäischer Ebene geschaffen.

Der Autor stellt die neue Europäische Finanzaufsicht kritisch dar und untersucht…

Aufsicht über RatingagenturenBindungswirkungEmpfehlungenESFSESRBEuropäischer Ausschuss für SystemrisikenEuropäisches System der FinanzaufsichtEuropäische Wertpapier- und MarktaufsichtEuroparechtFinanzaufsichtFinanzaufsichtsrechtFinanzmarktkriseKapitalmarktrechtLamfalussy-VerfahrenLeitlinienNeue Europäische FinanzaufsichtVertrauensschutzWeisungsrecht
Abhandlungen zu aktuellen Fragen der Finanzwirtschaft (Dissertation)

Abhandlungen zu aktuellen Fragen der Finanzwirtschaft

Über die Rolle deutscher Banken und Versicherungen bei der Corporate Governance, über Cashflows und Ratingmodelle

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Das Buch enthält vier Artikel zu aktuellen Fragen der Finanzwirtschaft.

Die erste Abhandlung beleuchtet die Rolle von Finanzintermediären bei der Corporate Governance. Sie analysiert den Rückzug von Banken und Versicherungen aus der „Deutschland AG“ und erörtert die Ursachen eines wachsenden Einflusses von Hedge Fonds und Private Equity Gesellschaften auf die Führung und Kontrolle deutscher Unternehmen. [...]

Autoregressiver ProzessBetriebliche FinanzwirtschaftBetriebliches RechnungswesenCashflowCorporate GovernanceDCF-VerfahrenFinanzintermediärGordon ShapiroKapitalflussrechnungMiles EzzelRatingTax ShieldUnternehmensbewertungUnternehmensführung und -kontrolle
Consumers᾽ Technology and Innovation Adoption and Satisfaction (Doktorarbeit)

Consumers᾽ Technology and Innovation Adoption and Satisfaction

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

This book analyzes the technology and innovation adoption of consumers and their satisfaction. By integrating three theoretical approaches, this study shows a different and important perspective of technology and innovation adoption and develops a comprehensive research model. The author applies different methodologies to analyze the theoretical hypothesized relationships. Furthermore, advanced analyses offer more deep insights into the complex research stream of…

BetriebswirtschaftslehreE-Book ReaderInnovationKundenzufriedenheitNecessary Condition AnalysisPLS-SEMStrukturgleichungsmodellierungTechnologieakzeptanz
Transposition of the Acquis Communautaire: Environment and Migration (Tagungsband)

Transposition of the Acquis Communautaire: Environment and Migration

Umweltrecht in Forschung und Praxis

This volume is the result of two conferences that have been organised by two departments of the Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg (BTU), Cottbus, Germany – Department of Public Law, with Focus on Environmental and Planning Law at the Faculty of Business, Law and Social Sciences, and the Department of Environmental Planning at the Faculty of Environment and Natural Sciences.

The conferences were carried out in 2019 in the framework of two…

Acquis communautaireBesitzstandEU-ErweiterungEuropäische UnionMigrationNordmazedonienUkraineUmweltrecht