
„Römische Architektur“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Der Bogen als visuelles Zeichen im römischen Stadtbild
Zum Bedeutungswandel eines Architekturelements in der späten Republik
ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse
Der Bogen fand seit dem beginnenden 3. Jh. v. Chr. als konstruktives Bauelement gleichsam Eingang in die griechisch-hellenistische wie auch in die republikanische Architektur. Die Bogenarchitekturen beider Kunstlandschaften wiesen gänzlich verschiedene Tendenzen bezüglich ihrer Häufigkeit, der [...]
Altertum Archäologie Bautechnik römische Architektur Römische Republik Semantik UrbanistikDie peripterale Tholos in der Geschichte der römischen Architektur
ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse
In der Studie über die peripterale Tholos in der Geschichte der römischen Architektur arbeitet die Verfasserin ein Thema auf, das zu den seit langem angemahnten Desideraten der baugeschichtlichen Forschung gehört. Obwohl das Motiv des runden Grundrisses in einer langen Tradition in der antiken [...]
Altertum Archäologie Architektur Bauforschung Baugeschichte Kaiserzeit Republik Römische Architektur Rom Tholos‘Sepultus in villa‘ – Die Grabbauten römischer Villenbesitzer
Studien zu Ursprung und Entwicklung von den Anfängen bis zum Ende des 4. Jahrhunderts nach Christus
ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse
Während man mit "Bestattung" und "Grab" in der römischen Welt vor allem die ausgedehnten Nekropolen und Gräberstraßen außerhalb der Städte assoziiert, widmet sich der Verfasser einer speziellen, bislang kaum untersuchten Facette des römischen Bestattungswesens, nämlich das unmittelbar [...]
Altertum Archäologie Bestattung Klassische Archäologie Mausoleum Römische Kaiserzeit Romanisierung SepulkralkunstHäuser für die Herrscher Roms und Athens?
Überlegungen zu Funktion und Bedeutung von Gebäude F auf der Athener Agora und der Regia auf dem Forum Romanum
ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse
An exponierter Stelle in Rom und Athen befinden sich zwei Gebäude, die durch ihre architektonische Ähnlichkeit das Interesse auf sich gezogen haben. Gleiche Lage und ein verwandter Grundriß, der an ein Wohnhaus erinnert, haben immer wieder die Phantasie der Forschung entzündet. Diese [...]
Altertum Archäologie Forum Romanum Tholos TyrannisAnte aedes Darstellung von Architektur in römischen Reliefs
ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse
Die Dissertation "Ante aedes. Darstellung von Architektur in römischen Reliefs" befaßt sich mit einer der interessantesten Erscheinungen römischer Reliefkunst: der Verwendung von Architektur in Reliefs.
Sie gibt einen umfassenden Überblick über die Verwendung und Entwicklung dieser [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.