Wissenschaftliche Literatur Prototypensemantik
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
Suzana Jurin & Daniela Kružić
Über Sprache und Text
Eine Einführung in die Linguistik und Textlinguistik
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Über Sprache und Text ist eine aktuelle Einführung in mehrere Teildisziplinen der Linguistik (Phonetik, Phonologie, Graphemik, Morphologie, Syntax, Semantik, Lexikologie, Kognitive Linguistik), in die Sprachgeschichte, Textlinguistik und in die Textsortenlinguistik. In dieser Einführung werden Grundbegriffe und theoretische Linguistikperspektiven in neun Kapiteln, die teilweise kommunikationstheoretisch und auch semiotisch unterstützt worden sind, anschaulich erläutert und es werden sprachliche Beispiele exemplarisch analysiert. Im Kapitel, das die Textlinguistik…
GraphemikKognitive LinguistikLinguistikMorphologiePhonetikPhonologiePrototypensemantikSemantikSyntaxTextlinguistikTexttypologieClaudia Börger
Word-Formation Processes from a Cognitive Perspective
An Analysis of Complex Prepositional Lexemes
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
The COLLINS Cambridge International Dictionary of English illustrates the meaning of prefixed OVER with a contemporarys characterisation of American troops in Britain during World War II: Overpaid, overfed, oversexed and over here. The quote is well chosen - not just because of ist expressiveness. The meaning of OVER in these compounds in fact represents the meaning found with the vast majority of complex lexemes containing the preposition as a first constituent. In over-clumsy, overperfectly, over-standardisation, etc. OVER designates an exceeding of some…
Kognitive SemantikKonstruktionsschemataKonzeptuelle MetapherKorpuslinguistikPolysemiePräpositionPrototypensemantikSprachwissenschaftWord FormationWortbildungRebecca Netzel
Metapher: Kognitive Krücke oder heuristische Brücke?
Zur Metaphorik in der Wissenschaftssprache
Eine interdisziplinäre Betrachtung
Dieser Doppelband eignet sich als umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Metaphorik. Die modulartig gestalteten, unabängig konsultierbaren Kapitel erleichtern eine raschere Orientierung zu den Themen Wissenschaftsmetaphorik und Fachsprache, zu semantischen Aspekten (Prototypensemantik) sowie sprachpsychologischen, literaturwissenschaftlichen, ontologischen und kognitiven Problemkreisen. Zahlreiche Beispiele, von naturwissenschaftlichen bis literarischen Texten, runden die Diskussion ab. Eingegangen wird auf alle gängigen Metaphern-Theorien von prominenten Vertreten der…
KognitionswissenschaftLiteraturwissenschaftMetaphorologieOntologiePrototypensemantikSprachpsychologieHäufige Schlagworte im Fachgebiet Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft