54 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Prospekt

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Berufsbildungstheorie unter dem Eindruck soziotechnologischen Wandels (Dissertation)Zum Shop

Berufsbildungstheorie unter dem Eindruck soziotechnologischen Wandels

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Grundlegender Gedanke dieser historisch-systematischen Untersuchung ist, dass die in der Literatur vorgetragene Kritik der klassischen Berufsbildungstheorie (v.a. Kerschensteiners) deren historische Bedeutung nicht angemessen zu deuten scheint. Die bewusste Anerkennung der Funktion der klassischen Berufsbildungstheorie als Versuch einer abschließenden Konsolidierung der von Pestalozzi für die Industriegesellschaft entwickelten Berufsbildungstheorie ebnet den Weg für eine…

BerufsbildungBerufsbildungstheorieGeorg KerschensteinerIndustriegesellschaftInformationsgesellschaftJohann Heinrich PestalozziKaritasPädagogikTotalität
Nutzen und Risiken der neuroleptischen Langzeitbehandlung schizophrener Erkrankungen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Nutzen und Risiken der neuroleptischen Langzeitbehandlung schizophrener Erkrankungen

Studien zur Schizophrenieforschung

Für die Indikationsstellung ist es wichtig, die Ziele einer Langzeitmedikation zu beschreiben und möglichst sichere Kenntnisse über den langfristigen Verlauf und über den Einfluss der Medikation auf die Prognose schizophrener Erkrankungen zu haben. Es stellt sich die Frage, inwieweit psychopathologische und sozio-demographische Variablen bei Krankheitsbeginn den weiteren Verlauf prädizieren können und inwieweit der therapeutische Erfolg einer Akutbehandlung vorhergesagt…

DepressionFluphenazinGesundheitswissenschaftHaloperidolHyperkineseLangzeitpatientenMedizinNeurolepsieProgabideSchizophrenie
Zur Diagnostik und Therapie gefährlicher bakterieller Neugeboreneninfektionen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Zur Diagnostik und Therapie gefährlicher bakterieller Neugeboreneninfektionen

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Das Erregerspektrum der bakteriellen Neugeborenen-Infektionen ist umfangreich. Seine Kenntnis ist bei der Wahl von Antibiotika für die Chemotherapie von Bedeutung. Die antibiotische Behandlung, die bald nach Einleitung der mikrobiologischen Diagnostik begonnen werden muss, soll gegen alle zu erwartenden Erreger wirksam sein und möglichst keine Lücken aufweisen. Dies ist zur Zeit mit der Anwendung von Antibiotika-Kombinationen möglich. [...]

AnaerobierAntibiotikaantibiotische BehandlungB-StreptokokkenBakteriologische UntersuchungChlamydia trachomatisDiagnostikErregerspektrumFrühgeboreneIntensivpflegeMedizinNeugeboreneNeugeboreneninfektionenPneumonie
Die Präoperative Kurzzeitvorbestrahlung mittels Hochvolttherapie (Kobalt-60-Gamma) bei Patienten mit Plattenepithel-Karzinomen des Mundbodens (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Präoperative Kurzzeitvorbestrahlung mittels Hochvolttherapie (Kobalt-60-Gamma) bei Patienten mit Plattenepithel-Karzinomen des Mundbodens

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Bei der Behandlung maligner Tumoren haben sich die chirurgischen, die radiologischen und die internistischen Therapiekonzepte zu tragenden Säulen entwickelt. Die Tumorchirurgie und die Strahlentherapie stellen dabei die wesentlichen Stützen der lokalen Maßnahme gegen den Tumor dar, obwohl sie in den zurückliegenden Jahrzehnten nicht immer und nur bei wenigen Tumorentitäten im Sinne einer interdisziplinären Tumorstrategie gemeinsam angewandt wurden. [...]

HochvolttherapieKurzzeitvorbestrahlungMedizinMetastasenMundbodenMundschleimhautPlattenepithel-KarzinomRezidovTumor