4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Prompting

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Lernen mit Simulationen (Dissertation)Zum Shop

Lernen mit Simulationen

Eine Untersuchung zur Steigerung der Lerneffektivität beim Lernen mit Simulationen durch den Einsatz von Lernstrategien

Computergestütztes Lernen

Simulationen spielen im Unterricht eine zunehmende Rolle. Das Lernen mit Simulationen stellt aber durch die vielfältigen Interaktionsmöglichkeiten kognitiv und metakognitiv hohe Anforderungen an die Lernenden. Dies kann zur Folge haben, dass der Lernerfolg geringer ausfällt als erwartet. Es ist deshalb wichtig, die Lernenden in die Lage zu versetzen, sich mit Simulationen erfolgreich zu beschäftigen, etwa durch den Einsatz geeigneter Strategien. Da sich das strategische…

Experimentelle StudieFördermaßnahmeLernen mit SimulationenLernstrategienPromptingPromptsSimulationenStrategisches Lernen
Multimediales Lernen mit Lösungsbeispielen im Rechnungswesen (Doktorarbeit)Zum Shop

Multimediales Lernen mit Lösungsbeispielen im Rechnungswesen

Schriften zur pädagogischen Psychologie

Im Rahmen dieser Untersuchung wurde ein E-Learning-Programm für den Anfangsunterricht Rechnungswesen konzipiert und empirisch überprüft. Der Schwerpunkt lag auf dem Vergleich verschiedener instruktionaler Varianten (Modalität, Anregung zu Selbsterklärungsaktivitäten) multimedialen Lernens und deren Auswirkungen auf den Lernerfolg sowie auf kognitive Verarbeitungsprozesse. Als theoretischer Kontext dient die „Cognitive Theory of Multimedia Learning“ (Mayer, 2001, 2009),…

BuchführungCognitive-Load-MessungCognitive Theory of Multimedia LearningE-LearningErziehungswissenschaftFachdidaktikKognitionspsychologieLösungsbeispieleModalitätseffektMultimediales LernenPromptingRechnungswesenSelbsterklärungen
Place-Name Changes (Tagungsband)Zum Shop

Place-Name Changes

Proceedings of the Symposion in Rome, 17–18 November 2014

Name & Place – Contributions to Toponymic Literature and Research

Languages are promoted by political powers and are dependent on them. In a historical dimension languages come and go depending on political support. Place names as elements of language are part of this historical fluctuation. Due to their symbolic role as markers of geographical features, territories and space-related identities, however, they are even more exposed to political change.

At any time the replacement of the dominant political or cultural force…

GeographieGeographische NamenGeschichteKartenLinguistikNamensänderungenPolitische UmbrücheRaumbezogene IdentitätSiedlungsnamenSprachenStraßennamenToponomastikToponyme
Impact of Incentives and Working Conditions on Performance and Satisfaction (Dissertation)Zum Shop

Impact of Incentives and Working Conditions on Performance and Satisfaction

Personalwirtschaft

Since the first workers were engaged by organizations and, work moved beyond a sole owner, incentives, organizational structures, and their impacts on employees have been crucial topics. This subject area has continued to be of interest as work environments and work organizations continue to change; in modern times, the effects of globalization on working conditions have been remarkable. Globalization, together with cost pressures and demands for efficiency to ensure…

AnreizeArbeitszeitArbeitszeit-ArrangementsEigentümerstrukturExperimentFixlohnPerformanceÜberstundenVariabler LohnVertragswahlWork-Life-BalanceZufriedenheit