523 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Produktion

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Régime de précipitations de quelques stations de longue période d‘observation au Burkina Faso (Forschungsarbeit)Zum Shop

Régime de précipitations de quelques stations de longue période d‘observation au Burkina Faso

AGRARIA – Studien zur Agrarökologie

Die Niederschlagsverhältnisse im Sahel und im sahelnahen Bereich sind in mehrfacher Hinsicht von großer Bedeutung: a) dem sehr starken Süd-Nord-Gradient der Isohyeten entspricht ein solcher der Vegetation und somit auch der landwirtschaftlichen Produktion; b) während der Jahre um 1975 gab es - einmal mehr - starke Niederschlagsdefizite mit gravierenden Folgen für die Land- und damit hier auch Volkswirtschaft; c) die Problematik des jetzt nahezu andauernd…

AgrarwissenschaftAnthropogenHäufigkeitNiederschlägeNiederschlagsmessungNiederschlagsstationRegenstärkeRegenzeitSahelTrockenperiodeWasserhaushaltZeitliche Schwankung
Arbeitsschutz durch Beteiligung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Arbeitsschutz durch Beteiligung

Betriebliche Sicherheitsarbeit als Organisationsentwicklung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Organisationsentwicklung ist ein Ansatz, der als Unternehmensphilosophie und als Methode des organisatorischen Wandels universell einsetzbar ist, in der Produktion ebenso wie in der Administration. Organisationsentwicklung ist eine Möglichkeit, die Effizienz der Organisation zu steigern, das Arbeitsergebnis zu verbessern und die Arbeitsbedingungen zu optimieren. In dieser Studie wird das Konzept der Organisationsentwicklung auf die Arbeitssicherheit bezogen. [...]

ArbeitsbedingungenArbeitsschutzArbeitssicherheitArbeitszufriedenheitBetriebliche SicherheitsarbeitBetriebswirtschaftslehreErfahrungslernenKognitionspsychologieOrganisationsentwicklungProzessorientierungTeamarbeitVerhaltenspsychologie
Verbale Interaktion (Forschungsarbeit)Zum Shop

Verbale Interaktion

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Formulieren Österreicher ihre Bitten höflicher als Deutsche oder Franzosen? Wie sprechen Ärzte mit ihren Patienten? Mit welchen Strategien werden Konfliktmomente in Gesprächen bewältigt? Wie manipuliert ein britisches Boulevardblatt seine Leser? Oder was zeichnet das Sprechverhalten von Pariser Clochards aus? Diese und noch andere Themen vereinigt dieser Band unter dem allgemeinen Titel "Verbale Interaktion" als Ergebnis einer Sektion der 21. Österreichischen…

ClochardDiskursanalyseHöflichkeitInteraktionstheorieKommunikationKonfliktkommunikationKonversationsanalysePädagogikPragmatikSprechakttheorie
Zur Umweltverträglichkeit von Getränkeverpackungen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Zur Umweltverträglichkeit von Getränkeverpackungen

Eine Studie aus der Sicht eines Fruchtsaftherstellers

Öko-Management – Studien zur ökologischen Betriebsführung

Das Buch vermittelt dem an Umweltfragen interessierten Leser einen Einblick

in die Konzeption von Umweltverträglichkeits-Vergleichen in die Vorgehensweise bei der Erstellung von Ökobilanzen in die komplexen Zusammenhänge bei der Beurteilung der Umweltverträglichkeit von Produkten in die Möglichkeit der Nutzung der Erkenntnisse aus Ökobilanzen für die umwelt- orientierte Verbesserung von Produktion und Verpackung [...]BetriebswirtschaftslehreEntsorgungErfrischungsgetränkeGetränkeverpackungHerstellungÖkobilanzRohstoffeUmweltfragenVerträglichkeit
Mode und Moral (Forschungsarbeit)Zum Shop

Mode und Moral

Ästhetik und soziale Normen der bürgerlichen Gesellschaft im Spiegel der literarischen Darstellung der Kleidermode des 19. Jahrhunderts

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Während in der Feudalgesellschaft Standes- und Berufszugehörigkeit durch die strenge Einhaltung einer festen Kleiderordnung erkennbar waren, wird im Anschluss an die Französische Revolution mit der Demokratisierung der Gesellschaft auch die Demokratisierung der Mode eingeleitet. Breite bürgerliche Schichten manifestieren ein reges Interesse an modischem Konsum und profitieren von neuen, auf Massenproduktion ausgerichteten Möglichkeiten industrieller Fertigung, die auch…

19. JahrhundertÄsthetikBalzacBürgertumKostümModeModegeschichteMoralSoziologie
Untersuchungen zum Einfluß der Devisenkurse auf die interne Preis- und Beschäftigungsentwicklung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Untersuchungen zum Einfluß der Devisenkurse auf die interne Preis- und Beschäftigungsentwicklung

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Seit dem Zusammenbruch des Währungssystems von Bretton Woods im Jahre 1973 sind ganz erhebliche, häufig auch reversible Devisenkursschwankungen zu beobachten. Da der Offenheitsgrad der einzelnen Volkswirtschaften im Zuge der fortschreitenden internationalen Arbeitsteilung stets größer geworden ist, haben diese Devisenkursschwankungen inzwischen eine besondere Bedeutung für die interne Preis- und Beschäftigungsentwicklung erlangt. Diese gestiegene Bedeutung der…

BeschäftigungsentwicklungDevisenkursGüterartenLohnbildungMarktstrukturenPreisentwicklungRealeinkommenVolkswirtschaftslehreWettbewerbsfähigkeit
vergriffen
Mais und Umwelt (Forschungsarbeit)

Mais und Umwelt

Eine Studie über die Umweltverträglichkeit des Maisanbaus - Probleme und Lösungsansätze

AGRARIA – Studien zur Agrarökologie

Landwirtschaft, Wasserwirtschaft und der Naturschutz stimmen in der Bewertung der Umweltverträglichkeit und langfristigen Wirtschaftlichkeit des Maisanbaues (auf 1,5 Mill. ha) nicht überein.

Mais ist unsere wichtigste Ackerfutterpflanze, in der tierischen Veredlung und in vielen Marktfruchtbetrieben Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges, aus produktionstechnischer Sicht eine relativ einfache, aber hochertragreiche Kulturpflanze - sagen die Landwirte.…

AgrarwissenschaftBodenfruchtbarkeitEutrophierungGewässerbelastungLandwirtschaftMaisanbauPetra ZerhusenPflanzenschutzmittelUmweltprobleme
Untersuchungen über genotypische Eigenschaften und Vermehrungs- und Anbauverfahren bei der Purgiernuß (Jatropha curcas L.) (Forschungsarbeit)Zum Shop

Untersuchungen über genotypische Eigenschaften und Vermehrungs- und Anbauverfahren bei der Purgiernuß (Jatropha curcas L.)

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die Purgiernuß (Jatropha curcas L., Euphorbiaceae) ist ein trockenresistenter Strauch, der in den Tropen verbreitet ist. Die Pflanze wird häufig als lebender Zaun verwendet, da sie vor Viehfraß geschützt ist. Alle Teile der Pflanze finden in der Volksmedizin Verwendung. Die Samen enthalten durchschnittlich 35% eines nicht für die menschliche Ernährung geeigneten Öls. In neuerer Zeit hat der Anbau vor allem wegen der Möglichkeit zur Verwendung des Öls als Treibstoff in…

AgrarwissenschaftAnbauverfahrensversuchErträgeFungizidapplikationKap VerdeSenegalSteckholzTropenVegetative EntwicklungVermehrungsverfahrenVolksmedizin
Die Preisbildung in der industrialisierten Marktwirtschaft (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Preisbildung in der industrialisierten Marktwirtschaft

Studien anhand der Theorie Michal Kaleckis

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

I. Die Struktur der sozialen Beziehungen im Werk Michal Kaleckis

II. Fundamentale Aspekte der kaleckischen Preistheorie

III. Der Zusammenhang zwischen Rohstoffpreisen und

Einkommensverteilung

IV.  Der Multiplikator in einem Zwei-Sektor-Modell [...]

IndustrialisierungKonjunkturverlaufMarktwirtschaftMichal KaleckiPreisbildungPreisverhaltenVolkswirtschaftVolkswirtschaftslehreVorleistungsproduktion
Kennzifferstatistik als Hilfsmittel der Bilanzkritik (Forschungsarbeit)Zum Shop

Kennzifferstatistik als Hilfsmittel der Bilanzkritik

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die der interessierten Öffentlichkeit jetzt vorgelegte "Kennzifferstatistik als Hilfsmittel der Bilanzkritik" wurde bereits 1955 von der Universität Frankfurt am Main als Dissertation angenommen. Der Zeitumstände wegen konnte sie damals nicht im Druck erscheinen. Dass dies jetzt nachgeholt wird, ist schon wegen des in die Untersuchung eingegangenen Materials geboten. Die Bilanzen von 200 Firmen des bundesdeutschen Maschinenbaus von der DM-Eröffnungsbilanz bis zum…

BetriebswirtschaftslehreBilanzkritikDiskriminanzanalysenInsolvenzprognoseKennzifferstatistikKreditwürdigkeitMaschinenbaufirmenWirtschaftswunder Deutschland