Wissenschaftliche Literatur Privatnutzung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Datenschutzrechtliche Anforderungen an die E-Mail-Aufbewahrung im Unternehmen
– Grenzen und Gestaltungsmöglichkeiten –
Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit
Die E-Mail-Kommunikation ist aus der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Die E-Mail hat in der Unternehmenspraxis den Geschäftsbrief, der mit der Briefpost übermittelt wird, seit geraumer Zeit abgelöst. Aufgrund dessen muss die betriebliche E-Mail, ebenso wie das geschäftliche Papierdokument, aus unterschiedlichen Gründen aufbewahrt werden. Insbesondere…
Archivierung Aufbewahrung Beschäftigtendaten Beschäftigtendatenschutz Compliance Datenschutz Datenschutzrecht Dokumentation E-Mail Inhaltsdaten Outsourcing Privatnutzung Rechtswissenschaft
Die Besteuerung gemischt genutzter Gegenstände im Umsatzsteuerrecht
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Fahrzeugnutzung Gemischte Nutzung Mischnutzung Privatnutzung Rechtswissenschaft Sachzuwendungen Seeling-Modell Steuerrecht Umsatzsteuer Umsatzsteuerrecht Unentgeltliche Wertabgaben Vorsteuerabzug WohngebäudeHäufige Schlagworte im Fachgebiet
Bildung China Controlling DDR Datenschutz Digitalisierung Ethik Europa Europarecht Europäische Union Gesellschaftsrecht Globalisierung Haftung Identität Innovation Insolvenzrecht Integration Internet Jugendliche Kommunikation Konsumentenverhalten Kooperation Motivation Nachhaltigkeit Nationalsozialismus Rechnungslegung Russland Schule Steuerrecht USA