Wissenschaftliche Literatur Primärprävention

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Polizeilicher Umgang mit unter 14-jährigen Tatverdächtigen (Doktorarbeit)

Polizeilicher Umgang mit unter 14-jährigen Tatverdächtigen

Eine kritische Analyse der PDV 382

CRIMINOLOGIA – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Kriminologie, kritischen Kriminologie, Strafrecht, Rechtssoziologie, forensischen Psychiatrie und Gewaltprävention

Wiederholt wurde die Kinderdelinquenz in den Medien als „immer mehr, immer jünger und immer brutaler“ umschrieben. Werden nicht repräsentative Einzelfälle aggressiver strafrechtlicher Auffälligkeiten von Kindern bekannt, wird regelmäßig die Forderung nach einem „härteren Strafrecht“ laut. Das Werk soll zeigen, weshalb auf Kinderdelinquenz nicht mit dem repressiven…

Familie und Erziehung Jugendsachen Kinder- und Jugendhilfe Kinderdelinquenz Kriminologie Polizeidienstvorschrift (PDV) 382 Polizeiliche Jugendarbeit Prävention Primärprävention Rechtswissenschaft
Ausdauersport bei inaktiven Älteren (Doktorarbeit)

Ausdauersport bei inaktiven Älteren

Präventive Effekte intermittierender und kontinuierlicher Ausdauerbelastungen bei inaktiven Älteren unter besonderer Berücksichtigung der Herzfrequenzvariabilität

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Trotz des enormen präventiven Potentials regelmäßiger körperlicher Aktivität bei einer Senkung des individuellen Morbiditäts- und Mortalitätsrisikos, ist die Mobilisierung der aus demographischen und sozioökonomischen Gesichtspunkten zunehmend relevanten Zielgruppe inaktiver Älterer bislang nur unzureichend gelungen. [...]

Gesundheitssportprogramme Herzfrequenzvariabilität Intermittierendes Training Körperliche Bewegung Medizin Prävention Präventionsmedizin Präventive Medizin Primärprävention Sport Sportmedizin