36 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Prag

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Das rosenfarbene Blut – eine Übersetzungsvariante des Eucharistietraktates des Matthäus von Krakau (Forschungsarbeit)Zum Shop

Das rosenfarbene Blut – eine Übersetzungsvariante des Eucharistietraktates des Matthäus von Krakau

Reformversuche vor der Reformation

Schriften zur Mediävistik

Der Eucharistietraktat des Matthäus von Krakau ist an und für sich geistesgeschichtlich von erheblichem Interesse, seine Verbreitung ist geradezu einzigartig. Seine herausragende Bedeutung resultiert sicher auch aus den zahlreichen Übersetzungen ins Deutsche, die sich auch an Laien wendeten, teilweise auch in deren Händen waren.

Das alles wird durch die Übersetzungsvariante des Traktates, die in der vorliegenden Studie editiert und analysiert wird, noch…

Deutsche SpracheEucharistielehreLaienkelchMatthäus von KrakauMediävistikPragReformReformationSprachgeschichte
Mit Schweden verbündet – von Schweden besetzt (Sammelband)Zum Shop

Mit Schweden verbündet – von Schweden besetzt

Akteure, Praktiken und Wahrnehmungen schwedischer Herrschaft im Alten Reich während des Dreißigjährigen Krieges

Schriftenreihe der David-Mevius-Gesellschaft

Was verbindet die Kurlande Sachsen und Brandenburg, die Herzogtümer Pommern, Hessen und Mecklenburg, die ehemaligen Erzstifte und Stifte Bremen, Magdeburg, Halberstadt, Verden und Osnabrück, die Residenzen Prag und Mainz, die Reichsstädte Frankfurt am Main, Augsburg, Nürnberg und Dinkelsbühl mit der Messestadt Leipzig? Sie alle hatten eine „Schwedenzeit“. Sie waren während des Dreißigjährigen Krieges von Schweden besetzt oder mit Schweden verbündet. [...]

Altes ReichAugsburgBrandenburgBremenDinkelsbühlDreißigjähriger KriegFrankfurtFrühe NeuzeitGeschichteGünter II. Adolf von SchwedenHalberstadtHessenLeipzigMagdeburgMainzMecklenburgNürnbergOsnabrückOstseeraumPommernPragSachsenSchwedenzeitVerden
Internal Security and Public Security (Sammelband)Zum Shop

Internal Security and Public Security

Law and Organization

Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration

The threats to national security, and thus to the security of the citizens, form an open catalogue. Therefore, new factors keep emerging that challenge internal and public security. This volatility and evolution of threats makes it increasingly difficult to prevent and counteract them.

The situation described above makes the authors of the book view the problem of security from a broader perspective, not only from the position of security sciences but also…

Biological ThreatsCriminal PolicyInnere SicherheitInternal SecurityKriminalitätLandesverteidigungNationale SicherheitNational SecurityÖffentliche SicherheitOrganisiertes VerbrechenOrganized CrimePolitikwissenschaftPublic SecurityRechtswissenschaftRescue ServicesRettungskräfteSicherheitspolitikSoziologie; Internal SecurityState Defense
Verfassungsgerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik und ausgewählten Staaten (Forschungsarbeit)Zum Shop

Verfassungsgerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik und ausgewählten Staaten

Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration

Die Veröffentlichung präsentiert in grundlegenden Zügen den komplizierten Prozess der Verfassungsjustiz, die ein unerlässlicher Bestandteil der rechtlichen Systeme aller demokratischen Staaten ist. Durch das System der Machtteilung als dem grundlegenden Konzept einer demokratischen Staatsform wird gleichzeitig die wichtige Position der Verfassungsgerichte vorbestimmt, deren Aufgabe darin besteht, die Verfassungsmäßigkeit zu kontrollieren. Die Autoren definieren daher die…

GerichtsurteileGesetzmäßigkeitGroßbritannienGrundrechteMenschenrechteNormenkontrolleStaatsrechtTschechische RepublikUSAVerfassungsbeschwerdeVerfassungsgerichtsbarkeitVerfassungsmäßigkeitVerfassungsorganeVerfassungsrechtVerfassungsrichter
Aktuelle Tendenzen der Sprachwissenschaft (Sammelband)Zum Shop

Aktuelle Tendenzen der Sprachwissenschaft

Ausgewählte Beiträge zu den GeSuS-Linguistiktagen an der Metropolitan Universität Prag, 26.–28. Mai 2011

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Diese Publikation befasst sich mit aktuellen Entwicklungstendenzen der Sprachwissenschaft von heute, die sie aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.

In diesem Band finden Leser 44 Beiträge aus folgenden Arbeitskreisen

Dialektforschung interdisziplinär Übersetzen und Dolmetschen Die Kategorie des Kasus Kognitive Linguistik Morphologie und Syntax Persuasive Kommunikation Rechtssprache Verbsemantik [...]DialektforschungDolmetschenGeSuSKognitive LinguistikLinguistiktageMorphologieRechtsspracheSprachwissenschaftSyntaxÜbersetzenVerbsemantik
Security – Threats, Law and Organization (Sammelband)Zum Shop

Security – Threats, Law and Organization

Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration

Security research shows the relationship between security and threats on the one hand and the law and organization on the other. In the context of relationships with the law, the point is primarily to determine whether and to what extent legal regulations allow authorities to counteract threats.

This becomes particularly evident when public safety is threatened, especially with regard to the devastating effects of forces of nature and the development of…

BrandschutzCultural PropertyFire BrigadesFire ProtectionFire SafetyGroßschadensereignisHochwasserschutzKatastrophenschutzKulturgüterschutzNatural DisastersNatural HazardsNaturkatastrophenÖffentliche SicherheitPolice LawPolitikwissenschaftPolizeirechtPublic SafetyRechtswissenschaftSecurity LawSicherheitsrechtSozialwissenschaftTerroristische BedrohungTerrorist Threat
Die Böhmischen Brüder und die „Rechenschaft des Glaubens“ von Jan Augusta (1533) (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Böhmischen Brüder und die „Rechenschaft des Glaubens“ von Jan Augusta (1533)

Der Wittenberger Druck zwischen Böhmischer und Lutherischer Reform

Studien zur Kirchengeschichte

Jan Augusta (1500–1572), ein Prager Hussit, der an die Kommunion unter beiderlei Gestalten glaubt (Utraquismus), von Beruf Hutmacher, geht als 24-jähriger zu den Böhmischen Brüdern, wo er später Bischof wird. 1533 verfaßt er die „Rechenschaft“, auch, um sich gegen Zwinglis testamentarische Auffassung der Eucharistie abzusetzen. Von 1548 bis 1564 sitzt Augusta auf Burg Pürglitz (Böhmen) im Kerker.

Er teilt damit das Schicksal vieler Brüder. Denn die „Pikarden“,…

Böhmische BrüderHerrnhuter BrüderJan AugustaKetzerKirchengeschichteLiturgieLukas von PragMartin LutherMediävistikPeterPhilosophiePikardenRokycanaSektierertumTheologieUniversalienUtraquisten
Buchtipp
Die Identität Europas – Was ist „europäisch“? (Sammelband)

Die Identität Europas – Was ist „europäisch“?

Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration

Der Sammelband befasst sich mit einzelnen Aspekten der europäischen Identitätsfrage, die alle miteinander in Verbindung stehen, insbesondere:

Was ist europäisch, welches sind die Triebkräfte der EU, woher kommt Europa historisch, geografisch und kulturell, wie stehen die vielen unterschiedlichen Sprachen zu einer geeinten Vielfalt, wie bestimmen die Grund- und Menschenrechte die Identitätsfindung, welchen Einfluss haben die unterschiedlichen Religionen auf die…

AmtssprachenBeitrittskriterienChristentumEU-ArbeitssprachenEU-BeitrittEuropaEuropäische KulturEuropäische RegionEuropäische SymboleEuropäische UnionGrenzen der EUIdentitätMenschenrechtePolitikwissenschaftRechtswissenschaftReligionSprachenvielfaltVolkswirtschaftslehreWertegemeinschaft
Law and Security (Sammelband)Zum Shop

Law and Security

Miscellanea

Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration

The book contains articles about various problems related to law but considered from the point of view of safety. These two elements have become a common ground for discussion on the functioning of state institutions whose job is to either protect public order and safety, or reduce crime. Furthermore, the book deals with the phenomena of violating the provisions of law and safety regulations, which in the vast majority of cases should be considered transnational…

JugendschutzPolice LawPolizeirechtPräventivmaßnahmePreventive MeasuresProtection of MinorsRechtswissenschaftSecurity LawSecurity ManagementSicherheitsmanagementSicherheitsrechtSozialwissenschaftStaatssicherheitState Security
Management Contexts in Security Institutions (Sammelband)Zum Shop

Management Contexts in Security Institutions

Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration

This publication is an attempt to depict major problems regarding management of institutions in charge of public security. The study takes into account aspects such as civil protection, safety of population in emergency situations and crisis management. Security-related research reaches strategic significance when it sets the course of actions, is future-related, expresses the needs and challenges and is accomplishable. [...]

Civil ProtectionCrisis ManagementCyberangriffeCyberattacksCyberbedrohungenCyberconflictCybersicherheitDigitalisierungFire ProtectionFlüchtlingskriseHackerJugendkriminalitätJuvenile CrimeKrisenmanagementLandesverteidigungMigrant CrisisNational DefenceNationale SicherheitÖffentliche SicherheitPolice LawsPolizeirechtPublic SafetySchengen AgreementSecurity InstitutionsSicherheitsrisikenZivilschutz