Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Prägnanz
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Kunst der Prägnanz – Beispiele deutscher Prosa im 20. Jahrhundert
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Die von Friedrich Blocher vorgelegte Untersuchung zum Thema „Prägnanz“ befasst sich mit deutscher Kurzprosa aus dem 20. Jahrhundert. Die Autoren sind Kafka, Brecht, Borchert, Böll, Grass und Gülich, dazu ein Interview mit Altbundeskanzler Helmut Schmidt. Texte und Interpretationen des Autors werden einander gegenübergestellt. [...]
20. Jahrhundert Ästhetik Helmut Schmidt Literatur Prägnanz Prosa Sprache Zeitkritik
Am Widerstand wachsen
Eine Untersuchung konstruktiver Formen von Frustration
Verletzungen, Enttäuschungen, Versagungen erleben wir spontan als Frustration. Frustrationen werden ebenso selbstverständlich negativ bewertet und in Verbindung gebracht mit negativen Einflüssen auf unsere Entwicklung. Diese Populärauffassung stimmt weitgehend überein mit zentralen Thesen der wissenschaftlichen Psychologie. Sigmund Freud, Dollard-Miller und viele…
Gesundheitswissenschaft Prägnanz Psychologie RegressionHäufige Schlagworte im Fachgebiet