Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Posttraumatische Belastungsstörungen

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Traumaexposition und Posttraumatische Belastungsstörungen bei Freiwilligen Feuerwehren (Dissertation)

Traumaexposition und Posttraumatische Belastungsstörungen bei Freiwilligen Feuerwehren

Studien zur Stressforschung

„VKU mit Todesfolge: Jugendlicher prallte frontal gegen einen Baum, Person musste aus dem Wagen geborgen werden - sehr schwer verletzt und eingeklemmt - schrecklicher Anblick und seelische Belastung, auch noch Tage später.“

Mit diesen Worten beschreibt ein Angehöriger einer Freiwilligen Feuerwehr seinen „schlimmsten“ Einsatz. Mittlerweile ist bekannt,…

Gesundheitswissenschaft Posttraumatische Belastungsstörungen Psychologie Psychotraumatologie PTBS Stressforschung Trauma
Psychische Belastungen nach Unfällen (Doktorarbeit)

Psychische Belastungen nach Unfällen

Effekte eines Analgosedativums auf psychologische, endokrine und neuropsychologische Parameter

Schriften zur medizinischen Psychologie

Nach moderaten oder schweren Unfällen leiden einige der betroffenen Personen unter andauernden körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen. Es gibt Hinweise darauf, dass sich auch ernsthafte psychische Folgeerkrankungen durch ein traumatisches Unfallereignis herausbilden können (z.B. Depressionen oder Posttraumatische Belastungsstörungen). Die Aufdeckung und…

Endokrinologie Gesundheitswissenschaft Intrusionen Medizin Medizinische Psychologie Notfallmedizin Posttraumatische Belastungsstörungen Psychobiologie Psychotraumatologie PTSD Schmerztherapie Stress Unfallforschung
 

Nach oben ▲