Wissenschaftliche Literatur Positionierung
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Evelyn Görlacher
Zwischen Ordnung und Chaos
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Lachen scheint vertraut, es ist ein alltägliches Phänomen der Lebenswelt. Doch wie kommt es in die Literatur, und welche Bedeutung hat es dort? Diesen Fragen widmet sich dieser Band, der das Lachen in der zeitgenössischen Literatur als Grenzmarke zwischen Ordnung und Chaos situiert, als Ausgangspunkt einer dialektischen Dynamik zwischen Sinn und Un-Sinn. In den Theorien zum Phänomen des Lachens stehen sich zwei Positionen gegenüber. Auf der einen Seite wird es als…
ChaosFrauenliteraturLachenLiteraturLiteraturwissenschaftPostmodernePoststrukturalismusSubversionTheorie des Lachens
Thomas Fritsch
Neuronale Netze in Planung und Optimierung von mobilen Kommunikationssystemen
Forschungsergebnisse zur Informatik
Thema des Buches ist die Anwendung neuronaler Netze auf Planungsprobleme mobiler Kommunikationssysteme. Deren Planung ist dadurch gekennzeichnet, daß aufgrund von Erfahrungswerten und Expertenwissen bislang nur Speziallösungen für Mobilfunksysteme gefunden werden. Der Autor zeigt die Grundlagen der mobilen Kommunikation wie auch deren Problematik eingehend auf. Die unter dem Begriff „neuronale Netze“ bekanntgewordenen „intelligenten“ Verfahren lehnen sich in ihrem Aufbau…
InformatikKommunikationssystemeMobilNetzNeuronalOptimierungPlanungHäufige Schlagworte im Fachgebiet