2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Poetischer Realismus

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








„Ganz hinten im allerhintersten Hinterpommern …“ – Pommern in historischen Novellen von Hans Hoffmann (Habilitation)Zum Shop

„Ganz hinten im allerhintersten Hinterpommern …“ –
Pommern in historischen Novellen von Hans Hoffmann

Schriften zur Literaturgeschichte

Hans Hoffmann (*1848 in Stettin – †1909 in Weimar) galt zu seinen Lebzeiten als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller seiner Zeit. Besonders geschätzt wurden seine Novellen, die in eine Reihe mit den Werken Storms, Kellers und Raabes gestellt wurden.

Mit diesem Buch werden Hoffmann und sein im Laufe des 20. Jahrhunderts vergessenes Werk nunmehr in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Dies erfolgt in mehrfacher Hinsicht: Zum einen ist es das erste seit dem Tod des Schriftstellers ihm gewidmetes Buch. Zum anderen werden die historischen…

19. JahrhundertGermanistikHans HoffmannHistorische NovelleJurij M. LotmanLiteraturgeschichteLiteraturwissenschaftNarratologiePoetischer RealismusPommernRaumWerkanalyseWilhelminische Zeit
Identitätskonstitution in Wilhelm Raabes Ich-Romanen (Doktorarbeit)Zum Shop

Identitätskonstitution in Wilhelm Raabes Ich-Romanen

Ich-Spiegelungen und Erzählprozeß

Studien zur Germanistik

Wie kommen Menschen dahin, wo sie sich, sich besinnend, zu eigener Verwunderung dann und wann finden?

Die Frage des Ich-Erzählers Eduard in Raabes spätem Roman Stopfkuchen formuliert in gewisser Weise auch die zentrale Frage dieser Untersuchung. Sie begründet nämlich nicht allein die Reflexion über das eigene Leben, sondern zugleich das Erzählen von sich selbst: die Geschichte vom Ich. Eduards Frage repräsentiert damit auch das Menschenbild in der Erzählliteratur des Poetischen Realismus – der Mensch wird als geschichtliche Existenz poetisch…

ErinnerungErzählprozeßFremderfahrungFrühe ModerneGermanistikIch-ErzählungIdentitätskonstitutionIntegritätswahrungLiteraturwissenschaftPoetischer RealismusWilhelm Raabe