116 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Plattform

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Mohammed Taha Hussein (Dissertation)

Mohammed Taha Hussein

Ein künstlerischer Dialog zwischen Orient und Okzident

Schriften zur Kunstgeschichte

Mohammed Taha Hussein (geb. 1929 in Kairo) gehört zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten der ägyptischen Moderne. In seinem umfangreichen Werk spiegeln sich nicht nur wesentliche politische und soziale Entwicklungen Ägyptens wieder, es ist darüber hinaus geprägt von einem interkulturellen Dialog zwischen Kunstformen seines arabisch-islamischen Kulturraumes und Ideen und Techniken der westlichen Moderne. Mit seinem Facettenreichtum stellt sein Werk einen…

Ägyptische KunstIslamische KunstKulturdialogKunstgeschichteKunstsemiotikWeltkunstZeitgenössische Kunst
Plattformübergreifende Konstruktion graphischer Benutzeroberflächen (Forschungsarbeit)

Plattformübergreifende Konstruktion graphischer Benutzeroberflächen

Forschungsergebnisse der Programmentwicklung

Beim Entwurf graphischer Benutzeroberflächen lassen sich drei wesentliche Problembereiche unterscheiden: Fenstersysteme, Entwurfswerkzeuge und Entwurfsmethoden. Fenstersysteme bilden die Grundlage von graphischen Benutzeroberflächen. Dabei kommen häufig Toolkits mit vorgefertigten Oberflächenelementen zum Einsatz, die in Form von Bibliotheken bereitgestellt werden. Selbst unter Verwendung solcher Toolkits gestaltet sich der Entwurfsprozess äußerst kompliziert. Daher…

BenutzeroberflächeEntwurfswerkzeugeEntwurfsystemeFenstersystemeInformatikPortierungTools
Betriebliches Umwelt-Risikomanagement (Doktorarbeit)

Betriebliches Umwelt-Risikomanagement

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Mit Inkrafttreten des Umwelthaftungsgesetzes am 1. Januar 1991 rückte das Umweltrisiko von Betrieben in der Bundesrepublik Deutschland verstärkt ins Interesse sowohl der juristischen als auch der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion. Dieses Gesetz begründet eine verschuldungsunabhängige Haftung für Umweltschäden, die auch Schäden aus dem genehmigten Normalbetrieb einschließt. Das Umwelthaftungsgesetz stellt aber nur eine Ausprägung des Umweltrisikos dar. Eine weitere…

BetriebBetriebswirtschaftslehreMaßnahmenwahlRisikobewältigungsmaßnahmenRisikomanagementRückstellungenUmwelthaftpflichtversicherungUmwelthaftungsgesetzUmweltrisiko
Wirtschaftspolitik aus evolutorischer Perspektive (Doktorarbeit)

Wirtschaftspolitik aus evolutorischer Perspektive

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Der dynamische Strukturwandel der Wirtschaft und die fortschreitende Globalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft haben offenkundig werden lassen, dass der Staat sich gegen Ende des 20. Jahrhunderts in einer tiefgreifende Krise befindet. Dieser auch von der Wissenschaft geteilte Negativbefund macht die Suche nach neuen politischen Handlungskonzepten erforderlich.

Dieses Buch hat sich zum Ziel gesetzt, unter dem Primat der prozessualen Sichtweise der…

Evolutorische ÖkonomikFriktionenökonomikKommunalverwaltungKontextsteuerungKooperative WirtschaftspolitikNeues SteuerungsmodellVolkswirtschaftslehreWirtschaftspolitikWohlfahrtsökonomik
Verfahren zur effizienten Zellularen Verarbeitung (Forschungsarbeit)

Verfahren zur effizienten Zellularen Verarbeitung

Forschungsergebnisse zur Informatik

Ausgehend von bekannten Optimierungsverfahren für die Zellulare Verarbeitung wird ein Verfahren vorgestellt, welches eine Beschleunigung des Berechnungsprozesses in der zellularen Verarbeitung für verschiedene Modelle und Rechensysteme erlaubt. Auf der Basis von Aktivitätsbereichen werden Zustandsänderungen in den Zellen zur Berechnung homogener Bereiche von Zellen herangezogen. Dies ermöglicht die Konzentration der eingesetzten Rechenleistung auf die Bereiche der aktiven…

Beschleunigungswertdynamisierte VerfahrenGenerationsprozessInformatikOptimierungsverfahrenRechenarchitekturRechenleistungZellulare Verarbeitung
Verknüpfung von Technologie CAD und Elektronischem CAD (Forschungsarbeit)

Verknüpfung von Technologie CAD und Elektronischem CAD

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Ziel des Verfassers ist es, die Grundlagen für die CAD Unterstützung bei der Verknüpfung der technologischen mit den elektronischen Designflüssen bereitzustellen. Die Motivation für eine solche Aufgabenstellung liefert die Tatsache, dass in den hoch innovativen Bereichen der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik die Einbeziehung des analogen bzw. physikalisch-technologischen CAD Bereichs unumgänglich geworden ist. In seiner Komplexität weist der Technologie CAD Bereich…

automatisierte WerkzeugintegrationCAD SupportElektronischer CADEXPRESSInformationsmodellierungIngenieurwissenschaftMikroelektronikSYSWORKTechnikwissenschaftTechnologie CAD