Wissenschaftliche Literatur Pierre Boulez

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Neue Musik im integrativen Theorie- und Gehörbildungsunterricht (Forschungsarbeit)

Neue Musik im integrativen Theorie- und Gehörbildungsunterricht

Im Spannungsfeld zwischen Gehörbildung, Analyse, Improvisation und Tonsatz

Studien zur Musikwissenschaft

Die Wandelbarkeit und immer wieder unerwartete Vielfalt Neuer Musik stellt den integrativen Theorie- und Gehörbildungsunterricht vor ambitionierte Aufgaben. Dieses Buch ist als Lehr- und Lesebuch gedacht. Es dokumentiert die Arbeit während eines Semesters. Repräsentative Beispiele sind unter historischen, ästhetischen, didaktischen sowie fächerverknüpfenden…

20. Jahrhundert Anton Webern Arnold Schönberg Elektronische Musik Gehörbildung Gehörbildungsunterricht Gesang der Jünglinge Karlheinz Stockhausen Ligeti Messiaen Musikpädagogik Musiktheorie Musikwissenschaft Musique concrète Notation Pierre Boulez Poème électronique Varèse
Formreflexion und Struktur der 2ème Sonate pour piano von Pierre Boulez (Dissertation)

Formreflexion und Struktur der 2ème Sonate pour piano von Pierre Boulez

Von der Inszenierung eines Übergangs

Studien zur Musikwissenschaft

„... eine Sisyphus-Arbeit, die neben großer Sachkenntnis im Umgang mit fast seriell ausgerichteten Strukturen eine enorme Fleißleistung erforderte [...] Der Autor kam zu anfangs noch unbewussten interessanten Berührungspunkten mit der pitch-class-theory von Allen Forte, so dass sich in seiner Analyse die spezifischen Verhältnisse von Ton- und Rhythmusbeziehungen…

Beethoven Deuxième Sonate Pour Piano Historische Musikwissenschaft Klaviersonate Kulturwissenschaft Musikwissenschaft Pierre Boulez pitch-class Schönberg Sonate Zwölftontechnik