267 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Pflege

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Das Dienstrecht der Steiermärkischen Krankenanstalten (Doktorarbeit)Zum Shop

Das Dienstrecht der Steiermärkischen Krankenanstalten

Auswirkungen der Ausgliederung und Übereinstimmung mit den Vorgaben des Europarechts

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Dieses Buch beleuchtet die Auswirkungen der Ausgliederung und Europäisierung auf das Dienstrecht der Steiermärkischen Krankenanstalten und stellt einen unerlässlichen Leitfaden für Juristen und Praktiker dar.

Das Werk besteht aus zwei großen Teilen:
Der erste Teil beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Ausgliederung und der damit verbundenen Veränderung der Personalstruktur und des Dienstrechts der in den von der Steiermärkischen…

AnpassungsbedarfArbeitsrechtBeamteEuroparechtgemeinschaftsrechtliche VorgabenRechtswissenschaftVertragsbedienstete
Medizinische Versorgung im Strafvollzug (Dissertation)Zum Shop

Medizinische Versorgung im Strafvollzug

Eine Untersuchung und Bewertung unter besonderer Beachtung des freien Beschäftigungsverhältnisses und versicherungsrechtlicher Probleme

Strafrecht in Forschung und Praxis

Seit der Einführung des freien Beschäftigungsverhältnisses als weiterer Form der Anstaltsarbeit im Jahre 1977 herrscht im Strafvollzug eine Zweiteilung der medizinischen Versorgung der Gefangenen.

Während die "normalen" – d.h. nicht in einem freien Beschäftigungsverhältnis stehenden – Gefangenen grundsätzlich der Gesundheitsfürsorge des Justizvollzuges unterstehen und der Standard der medizinischen Versorgung sich nach den §§ 56 ff StVollzG richtet,…

Anstaltsarztfreies BeschäftigungsverhältnisGesundheitsfürsorgemedizinische VersorgungRechtswissenschaftsozialversicherungsrechtliche AbsicherungStrafgefangeneStrafrechtStrafvollzug
Gerhart Hauptmanns Atridentetralogie (Magisterarbeit)Zum Shop

Gerhart Hauptmanns Atridentetralogie

...der Kere Strudel... - Divinität und Humanität im Widerstreit

ELEUSIS – Geisteswissenschaftliche Abhandlungen

Diese Arbeit soll zeigen, inwiefern Gerhart Hauptmann in der Atridentetralogie zu einer Artikulation seiner Weltanschauung fand, die diese keineswegs als heillos fatalistisch - wie man ihm gerne vorzuwerfen pflegt - ausweist, sondern auf eine Skepsis des Dichters sowohl dem Determinismus, als auch ideologischen Heilversprechnungen aller Art gegenüber hindeutet, die ihn bis zum Ende seiner schriftstellerischen Laufbahn als Realisten und die Atridentetralogie als Werk…

AntikenrezeptionGerhart HauptmannHeinrich von KleistHugo von HofmannsthalInnere EmigrationJohann Wolfgang von GoetheNaturalismusNeuromantikRichard Wagner
Skorpion und Skorpiongöttin im alten Ägypten (Forschungsarbeit)Zum Shop

Skorpion und Skorpiongöttin im alten Ägypten

ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse

Land- und Wasserskorpionen, die im allgemeinen als gefährliche Tiere gelten, begegnet man in der altägyptischen Kunst auf den verschiedensten Denkmälergruppen.
Dabei zeigt die Wiedergabe des Landskorpions auf den Siegelamuletten, daß keineswegs ein todbringender Aspekt des Tieres im Vordergrund steht, sondern Verhaltensweisen wie das Tanzen der Tiere beim Zeugungsakt oder die fürsorgliche Brutpflege der weiblichen Tiere. Im vorderasiatischen Bereich kommt ganz klar…

ÄgyptologieAltertumArchäologieGrabausstattungIkonographieKunstReligionRollsiegelSelkisSkorpionSkorpiongöttinStemlpelsiegelamulette
Die illegale Beschäftigung von Ausländern (Doktorarbeit)Zum Shop

Die illegale Beschäftigung von Ausländern

(unter besonderer Berücksichtigung der Vorschriften des SGB III und des AÜG)

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Im Arbeitsrecht wird im Wesentlichen zwischen drei Kernbereichen der illegalen Beschäftigung differenziert. Man unterscheidet zwischen der illegalen Ausländerbeschäftigung, der illegalen Arbeitnehmerüberlassung und der Schwarzarbeit i.S.d. § 1 BillBG. Zu diesen Erscheinungsformen kommt in der Regel noch begleitend hinzu, daß die Beteiligten weder die geschuldeten Sozialversicherungsabgaben (Kranken-, Pflege-, Unfall- und Rentenversicherungsbeiträge) noch die geschuldeten…

Anwerbestoppaufnahmeverordnung ASAVArbeitnehmerüberlassungArbeitsberechtigungArbeitserlaubnisArbeitsgenehmigungsverordnung ARGVAsylrechtAusländerbeschäftigungRechtswissenschaftSchwarzarbeit
Drittvorteil und Unrechtsvereinbarung (Dissertation)Zum Shop

Drittvorteil und Unrechtsvereinbarung

Zugleich ein Beitrag zur Neufassung der Bestechungsdelikte durch das Korruptionsbekämpfungsgesetz

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Bestechungsdelikte im Strafgesetzbuch haben im Jahre 1997 durch das Korruptionsbekämpfungsgesetz eine Erweiterung erfahren. Ziel dieses Beitrages ist es, die Änderungen kompakt darzustellen, umfassend zu analysieren, auf etwaige Probleme, unerwünschte Konsequenzen und Ungereimtheiten hinzuweisen und diese einer sinnvollen Lösung zuzuführen.

Besonderes Augenmerk wird hierbei insbesondere auf die Einbeziehung von Drittvorteilen sowie auf die sogenannte…

AmtsträgerbegriffBeratungsverträgeBestechlichkeitDrittmittelforschungKorruptionMedizinprodukteindustriePharmaindustrieRechtswissenschaftWissenschaftsfreiheit
Lebensqualität im Alter (Forschungsarbeit)Zum Shop

Lebensqualität im Alter

Wege zur Verringerung des Pflegerisikos

Studien zur Gerontologie

Der selbstbestimmte Lebensvollzug ist einer der wichtigsten Aspekte des Lebens und vor allem des Alterns. Die Autorin befasst sich mit dem selbstbestimmten Lebensvollzug als dem wohl wichtigsten Kriterium zur Verringerung des Pflegerisikos. Dazu werden Faktoren in einen Zusammenhang gebracht, die sonst eher isoliert betrachtet werden. Jedoch erst ihre Verknüpfung gibt praktische und nützliche Hinweise auf eine Verbesserung der Lebensqualität im Alter für jedermann. …

AlterAlternErnährungGehirngeistige Beweglichkeitgenetische DispositionGesundheitswissenschaftkörperliche BetätigungPsychologieSport
Recht und Volksgemeinschaft (Dissertation)Zum Shop

Recht und Volksgemeinschaft

Zu den Interdependenzen zwischen Rechtspolitik und (instrumentalisierter) öffentlicher Meinung im Nationalsozialismus auf Grundlage der Lageberichte des Sicherheitsdienstes der SS

Rechtsgeschichtliche Studien

Die Arbeit stellt die Frage nach Wechselbeziehungen zwischen rechtspolitischen Maßnahmen im Nationalsozialismus und den hierauf folgenden oder aber diesen Maßnahmen vorangehenden Stimmungen und Haltungen der deutschen Bevölkerung.

Die hierfür notwendige Quellenbasis wird vornehmlich auf der Grundlage der von dem Sicherheitsdienst (SD) der SS zwischen 1939 und 1944 verfassten Lageberichte gewonnen, den "Meldungen aus dem Reich". Jedoch bleibt die Untersuchung nicht…

JustizNationalsozialismusÖffentliche MeinungRechtspolitikRechtswissenschaftSicherheitsdienstStrafrechtsgeschichte
Landschaftserhaltung mit Nutztieren im sozio-ökonomischen Kontext (Forschungsarbeit)Zum Shop

Landschaftserhaltung mit Nutztieren im sozio-ökonomischen Kontext

Dargestellt am Beispiel ausgewählter Dörfer im Biosphärenreservat Rhön

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Im Jahr 1992 hat sich die europäische Agrarpolitik neu orientiert. Landschaftserhaltung, Biotoppflege und eine nachhaltige Agrarproduktion (ökologischer Anbau) wurden zu einem Ziel der Landwirtschaftspolitik erklärt. Der Förderrahmen wurde durch die flankierenden Maßnahmen festgelegt und in der AGENDA 2000 fortgeschrieben. Hierbei kommt der Tierhaltung eine zentrale Rolle zu.

Diese neue Funktion der Tierhaltung im Rahmen der Weidewirtschaft und ihre besondere…

Agrarstruktureller WandelAgrarumweltmaßnahmenAgrarwissenschaftKulturlandschaftLandschaftserhaltungLandwirtschaftÖkologische LandwirtschaftRegionalentwicklungTierhaltung
Den Wandel begleiten - Arbeitstherapie in der Psychiatrie - (Doktorarbeit)Zum Shop

Den Wandel begleiten - Arbeitstherapie in der Psychiatrie -

Beitrag zur praxisorientierten sozialpsychiatrischen Forschung am Beispiel eines Umstrukturierungsversuchs der Arbeitstherapie des ZfP Weinsberg

Studien zur Psychiatrieforschung

Dieses Buch behandelt das Thema der Umgestaltung psychiatrischer Strukturen am Beispiel der Arbeitstherapie eines psychiatrischen Krankenhauses mit Versorgungspflicht.

Angestrebt wird eine Synthese von Theorie, Methode und Praxis in der sozialpsychiatrischen Forschung. Das konkrete Forschungsfeld stellt hier die Arbeitstherapie dar. Durch eine Analyse und Kontextualisierung der Grundbergriffe der Arbeitstherapie, eine ausführliche Darstellung der historischen…

ArbeitstherapieGesundheitswissenschaftInstitutioneller WandelInterventionsforschungKlientengerechte GestaltungMedizinPsychiatrische InstitutionPsychologieQualitätssicherungSozialpsychiatrie