483 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Perspektiven

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Probleme der Süd-Süd-Kooperation (Forschungsarbeit)Zum Shop

Probleme der Süd-Süd-Kooperation

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Die wirtschaftlichen und politischen Probleme der "Dritten Welt" haben in der Vergangenheit viele Lösungskonzepte zur Überwindung von Unterentwicklung und Instabilität herausgefordert. In diesen Zusammenhang gehört auch die Idee der Süd-Süd-Kooperation. Zusammenarbeit zwischen Ländern des Südens zum Abbau der Abhängigkeit von den Ländern des Nordens, die Stärkung der eigenen Wirtschaft durch die Schaffung größerer Märkte, die Senkung von Staatsausgaben durch den…

AfrikaArabische LigaASEAMEACECOWASEntwicklungslandKooperationPolitikwissenschaftregionale IntegrationSüdostasien
Der Gemeindepastor und die Sterbenskranken (Forschungsarbeit)Zum Shop

Der Gemeindepastor und die Sterbenskranken

Eine qualitativ-empirische Studie über Seelsorge im Sterbezusammenhang am Beispiel der Pastoren eines Dorfes

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Die Fülle von Seelsorgekonzepten steht für das Handlungsfeld "Ortsgemeinde" in einem Missverhältnis zur "dünnen" Empirie über das tatsächliche seelsorgerliche Vorgehen. Die Studie ist ein Beitrag zur Schließung dieser Lücke:

Der Verfasser untersucht mit Mitteln der qualitativen Sozialforschung das Vorgehen der beiden evangelischen Pfarrer und ihres katholischen Kollegen im westfälischen Kurzhausen. In "mikroskopischen" Einzelfallstudien und vergleichenden…

PastoraltheologiePoimenikSeelsorgeSterbenThanatologieTheologieTod
Erwachsenenbildung im ländlichen Raum Baden-Württembergs (Forschungsarbeit)Zum Shop

Erwachsenenbildung im ländlichen Raum Baden-Württembergs

Studie zu einem gemeinsamen Modellprojekt des Ministeriums für ländlichen Raum Baden-Württemberg und des Volkshochschullandesverbandes

Studien zur Erwachsenenbildung

Es handelt sich bei diesem Werk um die Evaluation eines Modellprojekts zur Entwicklung des ländlichen Raums, bei dem es im Kern um die Professionalisierung vormals ehrenamtlicher Bildungsarbeit in kleinen Volkshochschulen in drei ausgewählten Gemeinden Baden-Württembergs als Teil der kommunalen Daseinsvorsorge geht. Dieses zunächst erziehungswissenschaftliche Thema wird verbunden mit Elementen einer kulturwissenschaftlichen Fragestellung, bei der Analyse und…

Erwachsenenbildung im ländlichen RaumJugendbildungModellprojektPädagogikProfessionalisierung ehrenamtlicherVolkshochschuleWeiterbildungWeiterbildungsforschung
Kulturberatung - Entstehung eines neuen Berufsstandes? (Forschungsarbeit)Zum Shop

Kulturberatung - Entstehung eines neuen Berufsstandes?

Angebot und Nachfrage von Kulturberatung in Deutschland am Beispiel des Bundesverbandes freier Kulturberater e.V.

Schriften zur Kulturwissenschaft

Mit diesem Werk legt Stefan Shaw eine Studie vor, die für Wissenschaftler und Praktiker in Kulturwissenschaft und Kulturmanagement gleichermaßen von Interesse ist. Einleitend werden die kulturpolitischen Phasen und Motive seit 1945 zusammengefasst, einschließlich der Entwicklungen in der DDR. Zur Darstellung der Kulturpolitik nach der Wiedervereinigung werden die jeweiligen Verantwortlichkeiten von Bund, Länder und Gemeinden skizziert sowie der zu erwartende Einfluss der…

Bundesverband freier Kulturberater e.V.KulturberatungKulturfinanzierungKulturmanagementKulturpolitikKulturwissenschaftUnternehmensberatungVerwaltungsreformWiedervereinigung
Pornographie (Forschungsarbeit)Zum Shop

Pornographie

Anleitung zur sexuellen Gewalt?

Forschungsergebnisse zur Sexualpsychologie

In diesem Buch geht es um Pornographie, wobei das Spektrum sehr viel mehr umfasst, als allgemeinhin angenommen wird. Das Thema ist hier auf Massenmedien beschränkt.

Insbesondere geht es der Autorin darum, aufzuzeigen, dass die in der Pornographie vermittelte Sexualität sich vor allem auf das sexuelle Verhalten auswirken kann.

Anhand zahlreicher Illustrationen aus der Kunst und aus Zeitschriften analysiert und verdeutlicht die Autorin die…

AuswirkungenDarstellung von FrauenMännerMissbrauchPornographiePsychologieSexuelle GewaltVergewaltigung
Was unser Kind erwartet (Forschungsarbeit)Zum Shop

Was unser Kind erwartet

Liebe allein genügt nicht. Entwicklung und Erziehung am Lebensbeginn

Europäischer Arbeitskreis für Prä- und Postnatale Entwicklungsforschung

Das Buch beschreibt den Weg von der beginnenden Partnerschaft über den Kinderwunsch, die Schwangerschaft und Entwicklung im Mutterleib, die Geburt bis hin zur Entwicklung in den ersten drei Lebensjahren. Dabei stellt der Autor, der selbst Psychologe, Erziehungswissenschaftler und Hochschullehrer ist, und sich in den letzten zehn Jahren intensiv in die medizinischen Grundlagen der vorgeburtlichen Entwicklung eingearbeitet hat, die Entwicklungsschritte des Kindes in enger…

EntwicklungErziehungFamilieGeburtGeburtsvorbereitungKinderwunschKindheitPsychologieSäuglingUmwelteinfluss
Mehr Musikunterricht an den öffentlichen Schulen? (Forschungsarbeit)Zum Shop

Mehr Musikunterricht an den öffentlichen Schulen?

Studien zur Schulpädagogik

Die Präsenz von Musik hat infolge der Entwicklung von Tonträgern und der Verbreitung via Massenmedien im 20. Jahrhundert stark zugenommen und ist zu einem bedeutenden Marktzweig mit entsprechendem Beschäftigungspotential geworden. Eine Ja-Antwort auf die mit dem Buchtitel aufgeworfene Frage liegt schon von diesem Sachverhalt her nahe. Pragmatische Betrachtungen spielen in diesem Buch jedoch eine untergeordnete Rolle, die Autorin wendet sich der Begründungsfrage von Musik…

KindergesangMusikalischMusikerziehungMusikunterrichtÖffentliche SchulePädagogikSemiotik
Mord ist keine Kunst (Forschungsarbeit)Zum Shop

Mord ist keine Kunst

Der Roman „Malina“ von Ingeborg Bachmann und seine Verwandlung in ein Drehbuch und in einen Film

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Die Auseinandersetzung mit Ingeborg Bachmanns Roman Malina ist in den vergangenen Jahren wieder stärker geworden, nicht zuletzt durch das Interesse des feministisch ausgerichteten Zweiges der Literaturwissenschaft. Trotzdem besteht abermals die Gefahr, dass der Roman einseitig gedeutet wird. "Mord" geschieht nicht nur im Krieg und nicht nur unter der Bedingung patriarchaler Strukturen. "Mord" ereignet sich unter der Oberfläche sogenannter heiler Verhältnisse, wie…

DrehbuchElfriede Jelinekfeministische LiteraturIngeborg BachmannIntertextualitätLiteraturverfilmungLiteraturwissenschaftMalinaWerner Schroeter
Außen- und Sicherheitspolitik der Staaten Nordeuropas von 1949 - 1990 (Forschungsarbeit)Zum Shop

Außen- und Sicherheitspolitik der Staaten Nordeuropas von 1949 - 1990

Ein Überblick

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Der an der Wende zu den neunziger Jahren eingetretene gesellschaftliche Umbruch in Osteuropa hat die Voraussetzungen nordischer Außen- und Sicherheitspolitik entscheidend verändert. Das bipolare Spannungsfeld des kalten Krieges ließ den Norden Europas zuvor als einen merkwürdig ruhigen Winkel der Weltpolitik erscheinen. War dies ein Ergebnis staatsmännischer Weisheit in den Ländern Nordeuropas oder einer bewussten Zurückhaltung der Supermächte in dieser Region? Inwieweit…

AußenpolitikDritte WeltKalter KriegKSZENeutralitätOst-West-KonfliktPolitikwissenschaftSicherheitspolitikSkandinavien
Junge Erwachsene im Kontext ihrer sozialen Netzwerke (Forschungsarbeit)Zum Shop

Junge Erwachsene im Kontext ihrer sozialen Netzwerke

Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Neyers zentrales Anliegen besteht in einer Zusammenführung psychologischer und soziologischer Perspektiven der Netzwerkforschung. Anhand einer konkreten empirischen Fragestellung werden hierbei auch familienpsychologische Aspekte einbezogen.

Der Band gliedert sich in einen theoretischen und einen empirischen Teil. Im theoretischen Teil stellt der Autor neuere Konzepte und empirische Ergebnisse der Netzwerkforschung vor und diskutiert, mit welchen Möglichkeiten und…

egozentrierte NetzwerkeEltern-Kind-BeziehungMultiplexitätNetzwerkanalyseNetzwerksituationenPartnerbeziehungPsychologieStabilitätVeränderung