Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Personenbedingte Kündigung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Kündigung wegen einer Straftat
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Im Kündigungsschutzrecht kommt der Kündigung wegen einer Straftat eine bedeutende Rolle zu. Dass sie einen häufigen Kündigungs-Sachverhalt bildet, belegt allein schon die große Menge entsprechender Gerichtsentscheidungen, die in den letzten Jahren ergangen sind.
Obwohl sich die Arbeitsgerichte in der jüngeren Zeit mehrfach mit der Kündigung wegen einer…
Arbeitsrecht Außerordentliche Kündigung Kündigungsgesetz Personenbedingte Kündigung Verdachtskündigung
Die Systematik der krankheitsbedingten Kündigung
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Christian Pelke beschäftigt sich mit der systematischen Erfassung und Erörterung der sogenannten krankheitsbedingten Kündigung. Das Kündigungsschutzgesetz erfaßt in seinem § 1 die möglichen Gründe, die den Arbeitgeber zu einer ordentlichen Kündigung berechtigen, systematisch nur höchst unvollkommen. Es nennt ausdrücklich Gründe in der Person und dem Verhalten des…
Arbeitsrecht Arbeitsunfähigkeit Individualarbeitsrecht Krankheitsbedingte Kündigung Kündigungsschutzgesetz Leistungsminderung Personenbedingte Kündigung RechtswissenschaftHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft