Wissenschaftliche Literatur Personalisierung
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Jürgen Schackmann
Ökonomisch vorteilhafte Individualisierung und Personalisierung
Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Informationstechnologie und des Electronic Commerce
Individuelle, d.h. auf einzelne Individuen ausgerichtete Produkte ermöglichen die Verfolgung der Porter‘schen Differenzierungsstrategie und unterbinden die in vielen Branchen zu beobachtenden Kommoditisierungstendenzen und die damit einhergehenden Preiskämpfe. Der wesentliche Erfolgsfaktor einer derartigen Individualisierungsstrategie in Massenmärkten ist der ökonomisch sinnvolle Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnologie zur Unterstützung menschlicher…
BetriebswirtschaftslehreE-CommerceElectronic CommerceKundenmodellMass CustomizationProduktmodellStrategisches ManagementSuchkosten
Jürgen Tanja Sturm
Etablierung organisierter Reflexionen in der Schule
Untersuchung der Möglichkeiten einer subjektwissenschaftlichen Gestaltung von Schule mithilfe Pädagogischer Schulentwicklung und Feedback
Schulentwicklung in Forschung und Praxis
Die deutsche Schule befindet sich in einer (Legitimations-)Krise. Die Aufgaben, die die Gesellschaft an die Schule stellt – Reproduktion der Gesellschaft und die Bildung des Einzelnen – widersprechen sich, dennoch sind sie gleichzeitig in einem Syntheseprozess zu erfüllen. Kann systematische Schulentwicklung einen Prozess initiieren, durch den die Schule ihre gesellschaftliche Legitimation zurückgewinnt? Kann es eine Synthese bzw. Integration geben, in der – anders als…
ErziehungswissenschaftFeedbackKritische PsychologiePädagogikReflexionSchuleSchulentwicklungSchulentwicklungskonzeptSchulentwicklungsprozessStruktureller ZielkonfliktSubjektbezugSystembezugUnterrichtsentwicklung
Werner Steck
Die Individualisierung der Kundenbeziehung im Finanzdienstleistungsbereich
Analyse der Marktentwicklungen und Ansätze zur wirtschaftlichen Gestaltung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Transparenter werdende Märkte führen zu steigendem Wettbewerbsdruck für die Anbie-ter standardisierter Finanzdienstleistungen. Um sich diesem Wettbewerbsdruck entziehen zu können, müssen Finanzdienstleister innovative Marktbearbeitungsstrategien entwickeln und umsetzen. Eine geeignete Möglichkeit zur Senkung der Transparenz ist das Angebot individualisierter Finanzdienstleistungen, welche die Bedürfnisse und Eigenschaften des jeweiligen Nachfragers berücksichtigen. Vor…
BetriebswirtschaftslehreFinanzdienstleistungenIndividualisierungIT-ControllingKundenbeziehungPersonalisierungRiester-Rente