2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Paul Klee

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Die Zwitscher-Maschine von Paul Klee und ihre Vertonungen im geteilten Deutschland (Doktorarbeit)

Die Zwitscher-Maschine von Paul Klee und ihre Vertonungen im geteilten Deutschland

Dargestellt am Beispiel von Giselher Klebe und Hermann Werner Finke

Studien zur Musikwissenschaft

Diese Studie ist ein Ergebnis interdisziplinärer Forschung zu den Bereichen Musik, Kultur- und Kunstgeschichte. Der Autor betrachtet zwei Kompositionen zu dem gleichnamigen Bild Die Zwitscher-Maschine von Paul Klee und erläutert die Beziehung zwischen der kompositorischen Entstehungsgeschichte, ihrem musikkulturellen Kontext und der Rezeption zu Paul Klee…

Abstrakte Kunst DDR Giselher Klebe Hermann Werner Finke Malerei Moderne Kunst Musikwissenschaft Nachkriegsgeschichte Neue Musik Paul Klee Rezeption von Paul Klee Schönber und Dodekaphonie Zwitscher-Maschine
Musik nach Bildern (Forschungsarbeit)

Musik nach Bildern

Reflexion über Tan Duns Death and Fire: Dialogue with Paul Klee for Orchestra

Studien zur Musikwissenschaft

Im 19. Jahrhundert eröffnet Franz Liszts Klavierstück Lo Sposalizio (1839) – zu Raffaels gleichnamigem Gemälde (1504) – ein besonderes Kompositionsverfahren, nämlich die Ausgestaltung von Musik nach Bildern.

Die Rede von der Musik nach Bildern – die Umsetzung eines bildlichen Werks in einem musikalischen Werk – bzw. die gegenseitige…

Bild Bild und Abbild Collage Einfühlung Geräuschkomposition Malerei Musikwissenschaft Paul Klee Postmoderne Serielle Musik Tan Dun Verhältnis Musik–Malerei