4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Passau

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Studien zu Niederkirchen im Bistum Passau (Forschungsarbeit)

Studien zu Niederkirchen im Bistum Passau

Fünfzehn Kirchen im heutigen Bezirk Zwettl im Waldviertel

Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters

Eine Betrachtung des Begriffs der „Pfarre“ zeigt, dass er bis in das 11.Jahrhundert aufgrund der Quellenlage und wegen des bestehenden Eigenkirchenwesens nicht zutreffend ist. Gotteshäuser, gleich, ob von geistlichen oder weltlichen Stiftern errichtet, dienen zu jener Zeit der Seelsorge des zur Grundherrschaft…

Babenberger Baiern Bischof Altmann Bistum Passau Eigenkirche Geschichte Mittelalter Niederkirche Niederösterreich Passau Pfarre Pfarrentwicklung Waldviertel Zwettl
Gottfried von Weißeneck, Bischof von Passau (1342–1362) (Doktorarbeit)

Gottfried von Weißeneck, Bischof von Passau (1342–1362)

Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters

Die Regierungszeit des Passauer Bischofs Gottfried von Weißeneck (1342-1362) liefert nicht nur neue Erkenntnisse für die unmittelbare Lokal- und Regionalgeschichte der Dreiflüssestadt Passau, sondern deckt einen weiteren Horizont ab: Zum einen erstreckte sich der Zuständigkeitsbereich der damaligen Bischöfe weit…

Abteiland Bayerische Landesgeschichte Bischof von Passau Bistum Passau Diözese Passau Fürstbischof von Passau Geschichtswissenschaft Gottfried von Weißeneck Hochstift Passau Mittelalterliche Geschichte Ostbaiern Ostbayern Regesten
Bernhard von Prambach, Bischof von Passau (1285–1313) (Doktorarbeit)

Bernhard von Prambach, Bischof von Passau (1285–1313)

Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters

Um die Geschichte der Katholischen Kirche ranken sich etliche Mythen und Rätsel. Vielfach öffnet sie Spielraum für Spekulationen oder angeregte, manchmal kontroverse, Diskussionen. Dabei bedarf es keiner dramatischen Überzeichnungen wie im berühmt gewordenen Bestseller-Roman „Angels and Demons“ von Dan Brown. Und…

Bernhardinischer Stadtbrief Bernhard von Prambach Bischöfe Bürgeraufstand Engelszell Kirchengeschichte Mittelalter Mittelalterliche Geschichte Passau Stadtbrief
Die Brandschutzgesetzgebung der fürstbischöflichen Haupt- und Residenzstadt Passau (Doktorarbeit)

Die Brandschutzgesetzgebung der fürstbischöflichen Haupt- und Residenzstadt Passau

Studien zur Rechtswissenschaft

Die im schon seit der Keltenzeit bewohnten Passau häufig ausgebrochenen Brände erregten wegen der Bedeutung der Stadt weithin Aufsehen; spektakulär war besonders, dass Passau zweimal innerhalb weniger Jahre, 1662 und 1680, von Bränden beinahe völlig zerstört wurde. Die Stadt erließ gegen die Gefahr Rechtssätze, die…

Baurecht Brandgesetz Brandschutz Feuerordnung Löschverpflichtung Passau Rechtswissenschaft Stadtrecht Süddeutschland