Wissenschaftliche Literatur Parteigeschichte
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Für einen erneuerten Liberalismus
Die Zeitschrift liberal und die FDP bis 1969
Der Kurswechsel der FDP Ende der sechziger und Anfang der siebziger Jahre wird in der Forschung in der Regel als eher kurze Anlaufphase dargestellt, die ihren Ausgangspunkt im Herbst 1966 gehabt habe, als die FDP sich unverhofft und völlig unvorbereitet in alleiniger Oppositionsstellung gegenüber der Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD wiederfand.…
Bundesrepublik Deutschland Bundestagswahl 1969 Deutsche Jungdemokraten FDP Friedrich-Naumann-Stiftung Geschichtswissenschaft Große Koalition Innerparteiliche Willensbildung Liberaler Studentenbund Deutschlands Liberalismus Meinungsbildung Parteien Parteigeschichte Philosophie Politik Zeitgeschichte Zeitschrift liberal
Auf dem Weg zur Kaderpartei?
Zur Rolle der Ost-CDU in der inneren Entwicklung der DDR 1952-53
Mit dem Zusammenbruch der DDR wurden die zum Teil umfangreichen Aktenbestände der ehemaligen Blockparteien erstmalig der westdeutschen Parteienforschung zugänglich. Auch die bis dahin weitgehend unbearbeiteten Akten der Ost-CDU konnten für die neuere Parteigeschichtsforschung nutzbar gemacht werden. Eine umfassende Darstellung des Zeitraums von 1945 bis zu dem…
17. Juni 1953 Blockpartei CDU DDR Geschichtswissenschaft Junge Gemeinde Ost-CDU Parteigeschichte Politischer Widerstand SEDHäufige Schlagworte im Fachgebiet Geschichtswissenschaft