Wissenschaftliche Literatur Paradox
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Wiltrud Hasenkamp
Deutsche Entlehnungen im Französischen
Beiträge zur Entstehung der sprachwissenschaftlichen Terminologie im 19. Jahrhundert
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Der Gegenstand dieser Untersuchung ist der Einfluss der deutschen auf die Entwicklung der französischen Sprachwissenschaft des 19. Jahrhunderts, insofern er sich in der Entlehnung der sprachwissenschaftlichen Terminologie widerspiegelt. Die Arbeit ist also ein Beitrag zur Lehngutanalyse der Fachterminologie der französischen Sprachwissenschaft und damit zugleich zur Wissenschaftsgeschichtsschreibung der Sprachwissenschaft im vorigen Jahrhundert, in dem, so lautet eine der…
19. JahrhundertDeutschEntlehnungFranzösischGrimmLehnbeziehungSprachwissenschaftsprachwissenschaftliche Terminologie
Thomas Trapper
Heimerziehung von Gestern: Erfahrungen und Impulse für kollektive Erziehung von Heute und Morgen
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Die Erziehungspraxis bedarf viel mehr als einer einzigen guten Theorie. Dies gilt vor allem für das komplexe und schillernde Handlungsfeld der Erziehung außerhalb der Herkunftsfamilie. Eine der Facetten dieses pädagogischen Handlungsfeldes greift der Verfasser auf, wenn er sich mit der historischen Dimension der Heimerziehung befasst. Aber bereits der Titel der Arbeit signalisiert, dass neben der historischen Rekonstruktion Bezüge zur Gegenwart und zur zukünftigen…
HeimerziehungHeimerziehungstheorieJugendhilfePädagogikSozialarbeit
Thomas Michael Lauster
Zur Theorie der Nichtgleichgewichtsprozesse in kompressiblen Fluiden auf der Grundlage der GIBBS-FALK‘schen Thermodynamik
Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse
Strömungen kompressibler Medien werden in der traditionellen Strömungsmechanik allgemein durch den rein mechanistischen Ansatz der klassischen NAVIER-STOKES-Gleichungen beschrieben, überlagert mit sog. „Realgaseffekten“, die thermodynamische Einflüsse kennzeichnen sollen. Allerdings ist die dabei verwendete Thermodynamik, selbst in moderneren Fassungen, im wesentlichen eine Thermostatik im GIBBS’schen Sinne, die allenfalls marginale Variationen um Gleichgewichte in einem…
Alternative Kontinuumstheorie Kompressibler FluideComputational Fluid DynamicsIngenieurwissenschaftLösung Lorenz-ähnlicher GleichungssystemeNehring-GleichungQuergeströmter vertikaler ZylinderSpezielle StrömungssituationenTechnikwissenschaft
Nai-Ta Ming
New Theory of real numbers especially regarding „infinite“ and „zero“
Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse
In this book, the author, Prof.Dr.-Ing. N.T. Ming, deals with some unsolved problems in the field of mathematics, namely,
1. the basis of real numbers, 2. the relationship between „infinity“ and „zero (0)“ and 3. „infinity“ and „0“ with a different concept from that of the remaining real numbers. In this treatise, the author eliminates the problems mentioned above by introducing new systems of real numbers and new definitions of „infinity“,…
ArithmetikG. CantorMathematikNatürliche ZahlenNaturwissenschaftNullPhysicsReale ZahlenUnendlich
Carsten Stark
Autopoiesis und Integration
Eine kritische Einführung in die Luhmannsche Systemtheorie
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Diese Arbeit versteht sich als allgemeine, leicht verständlich gehaltene und zugleich kritische Einleitung in die soziologische Systemtheorie von Niklas Luhmann. Dabei wird besonderer Wert auf die Erläuterung der Luhmannschen Systemdefinition als Form und auf das darauf aufbauende Paradigma autopoietischer Systeme gelegt. Um diese komplizierten Zusammenhänge verständlich zu machen, geht der Autor vorbereitend auf die Entwicklung der allgemeinen Systemtheorie und die…
Autopoietische SystemeBeobachtungIntegrationstheorieKognitionNiklas LuhmannReflexivitätSoziologieSystemSystemtheorie
Vladimir Cherniavsky
Die Virtualität
Philosophische Grundlagen der logischen Relativität
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Dieses Buch wendet sich an Leser, die an Grundlagen-Problemen der modernen Wissenschaft interessiert sind, und insbesondere an Philosophen, Mathematiker, Naturwissenschaftler und Informatiker. Der Leitfaden, um den sich die Abhandlungen dieser Monographie gruppieren, ist der Versuch, den natürlichen Intellekt, den Intellekt des Menschen, zu modellieren und zu untersuchen und - unter anderem - den natürlichen mit dem künstlichen Intellekt zu vergleichen. Die…
AIArtificial IntelligenceGeschichtswissenschaftKIKünstliche IntelligenzKünstlicher IntellektLogische RelativitätModellierbarkeitNatürlicher IntellektNatürliche SpracheVirtualitätVirtual Reality