4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Odorologie

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Hier finden Sie Analysen und Diskussionen zu Gesundheitssystemen, -reformen, Gesundheitsversorgung und Gesundheitspolitik auf globaler, nationaler und regionaler Ebene. Hier finden Sie Analysen zur Gesundheitsversorgung, Gesundheitssystemen, Gesundheitsreformen und deren Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit. Die Sammlung ist eine wertvolle Informationsquelle für Interessierte, die ein tieferes Verständnis für die inhaltlichen Aspekte und Herausforderungen der Gesundheitspolitik suchen, sowie für Entscheidungsträger, die an der Gestaltung von Gesundheitssystemen beteiligt sind.

Faszinosum Spürhunde – Dem Geruch auf der Spur (Tagungsband)

Faszinosum Spürhunde – Dem Geruch auf der Spur

Tagungsergebnisse des 4. Symposiums für Odorologie im Diensthundewesen an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Schriften der Arbeitsgemeinschaft Odorologie e.V.

Im September 2018 fand in Rheinbach das 4. Symposium für Odorologie – Faszinosum Spürhunde unter dem Titel „Dem Geruch auf der Spur“ statt. Mehr als 300 Fachleute aus Wissenschaft, Behörden, Militär, Zoll, Hilfsorganisationen, Jagd und Sport aus aller Welt trafen sich zu einem fachlichen Austausch. [...]

DANN Diensthund Geruch Hundeausbildung Hundenase Leichensuche Nasenarbeit Naturschutz Odorologie Pflanzenschutz Rettungshund Spürhund
Faszinosum Spürhunde: Gefahren sichtbar machen – Gefahren abwenden (Sammelband)

Faszinosum Spürhunde: Gefahren sichtbar machen – Gefahren abwenden

Tagungsergebnisse des 3. Symposiums für Odorologie im Diensthundewesen an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Schriften der Arbeitsgemeinschaft Odorologie e.V.

An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg fand im September 2016 das dritte internationale Symposium für Odorologie „Faszinosum Spürhunde, Gefahren sichtbar machen – Gefahren abwenden“ statt. Die große Nachfrage bei Behörden, Hundeführern, Wissenschaft und Justiz zeigt auf, wie wichtig dieser Wissensaustausch auch…

ALB Artenschutz Diensthund Diensthundewesen Gefahr Geruch Geruchsentwicklung Hund Mantrailer Mantrailing Nasenarbeit Naturschutz Odorologie Rettungshund Spürhund Suchhund Verbrechensbekämpfung Vermisstenspürhund
Faszinosum Spürhunde – Quo vadis? (Sammelband)

Faszinosum Spürhunde – Quo vadis?

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

Im März 2015 fand im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf das zweite INTERNATIONALE SYMPOSIUM für Odorologie im Diensthundewesen statt. Um es kurz und prägnant zu formulieren: Dieser Kongress drehte sich um das „FASZINOSUM SPÜRHUNDE“ oder anders ausgedrückt, um die geradezu unglaublichen Leistungen der Hundenasen…

Diensthunde Geruchsspuren Hundenasen Mantrailer Odorologie Riechvermögen Spürhund Suchhund Suchhundeeinsatz
Faszinosum Spürhunde (Sammelband)

Faszinosum Spürhunde

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

Im September 2013 fand im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf das erste INTERNATIONALE SYMPOSIUM für Odorologie im Diensthundewesen statt. Um es kurz und prägnant zu formulieren: Dieser Kongress drehte sich um das „FASZINOSUM SPÜRHUNDE“ oder anders ausgedrückt um die geradezu unglaublichen Leistungen der…

Beweisanforderungen Diensthund Mantrailer Odorologie Sniffer dogs Spürhund Strafverfolgung Suchhunde Trainingsstandards