Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Neues Bauen

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Wilhelm Haller – Bauen zwischen Tradition und Klassischer Moderne (Forschungsarbeit)

Wilhelm Haller – Bauen zwischen Tradition und Klassischer Moderne

EX ARCHITECTURA – Schriften zu Architektur, Städtebau und Baugeschichte

Zwischen den Weltkriegen setzte eine große Individualisierung der Architektursprache ein. Eine Reformschule wie das „Bauhaus“ in Deutschland und Künstlergruppen wie „De Stijl“ im niederländischen Leiden, die Wiener Werkstätte, Designer, Künstler und Architekten der „Werkbund“-Netzwerke im deutschsprachigen Raum führten neue künstlerisch-gestalterische Dialekte in…

Architektur Klassische Moderne Kunstgeschichte Neues Bauen Sakralarchitektur
Das städtische Hallenschwimmbad in Deutschland von 1870 bis 1930 (Doktorarbeit)

Das städtische Hallenschwimmbad in Deutschland von 1870 bis 1930

Schriften zur Kunstgeschichte

Das Buch beschäftigt sich mit den von 1870 bis 1930 errichteten städtischen Hallenschwimmbädern. Deren Aufgabe war es, der gesamten Bevölkerung eine überdachte Wasch- und Schwimmgelegenheit in Form von Brause-, Wannen- und Schwitzbädern sowie Schwimmbecken zu bieten.

Die Untersuchung beruht auf einem breiten Materialfundament. Für den bestimmten…

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Architektur Historismus Hygiene Industrialisierung Kunstgeschichte Neues Bauen Schwimmsport
 

Nach oben ▲