2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Nanotechnologie

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Nanomaterialien im Europäischen Stoffrecht (Dissertation)

Nanomaterialien im Europäischen Stoffrecht

Die Zielsetzungen von REACH- und CLP-Verordnung sowie der Verordnungen über Lebensmittelzusatzstoffe und Kosmetika und ihre Erreichbarkeit für Nanomaterialien

Studien zur Rechtswissenschaft

Mit der Nanotechnologie kommt in den letzten Jahren eine neue Herausforderung auf das europäische Stoffrecht zu. Aufgrund ihrer vielfältigen Möglichkeiten werden Nanomaterialien in immer größeren Mengen hergestellt, kommen vermehrt in Anwendungen und Produkten zum Einsatz und damit auch zunehmend mit Arbeitnehmern, Verbrauchern und der Umwelt in Kontakt.…

Chemikalienrecht chemische Stoffe CLP-Verordnung Europarecht Kosmetik-Verordnung Nanomaterialien Nanotechnologie neue Technologien REACH-Verordnung Risiko Stoffrecht Zusatzstoff-Verordnung
Vertrauen und Preismodelle in internationalen Kooperationen am Beispiel der Biotechnologie-Branche (Doktorarbeit)

Vertrauen und Preismodelle in internationalen Kooperationen am Beispiel der Biotechnologie-Branche

Eine kausalanalytische Betrachtung

Strategisches Management

Andreas Golze untersucht Kooperationen in der Bio- und Nanotechnologiebranche. Basis der Bio- und Nanotechnologie ist die Generierung von Wissen, was eine hohe Kooperationsintensität zur Folge hat. Aus diesen Gründen bieten diese beiden Branchen ein interessantes Untersuchungsfeld für F&E-basierte Kooperationen.

Die Globalisierung der Märkte, die Suche…

Ausgleichzahlungen Biotechnologie Kooperation Kooperationscontrolling Kooperationsforschung Kooperationsmanagement Kooperationspraxis Kultur Nanotechnologie Organisation Strategisches Management Strukturgleichungsmodell Vertrauen