Wissenschaftliche Literatur Muskel
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Thomas Gaede
Das Oberflächenelektromyogramm bei Geigern und Bratschern während des Streichinstrumentspiels
und seine Beziehung zum Ton, zu Körpermaßen und zu körperlichen Beschwerden
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
Durch eine umfangreiche Datenerhebung an Geigern und Bratschern verschiedener Belastungs- und Könnensstufen, die Anfänger, Fortgeschrittene und "Profis" - Laien, Musikstudenten und Berufsmusiker - umfasst, soll am Beispiel des Oberflächenelektromyogramms eine objektive Messmethode unter wissenschaftlichen Bedingungen in Beziehung zum hörbaren Resultat, zu Bewegungsabläufen und klinischen Beschwerden gesetzt werden. Ähnliche Untersuchungen sind bisher in der Literatur nur…
BerufskrankheitBratscheGeigeMedizinMusikerSchulterhochstandStreicherStreichinstrumente
Jörg Trappe
Grundlagen für eine mitochondriale Gentherapie
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
Mit dem Begriff mitochondriale Myopathien bezeichnet man eine Gruppe von seltenen Energiestoffwechselerkrankungen, die im engeren Sinne auf Defekte in der mitochondrialen ATP–Synthese zurückzuführen sind. Die Krankheitsbilder weisen eine große Palette von Symptomen auf: neben einer proximalen Muskelschwäche beobachtet man sehr häufig eine Ataxie, eine Myoklonusepilepsie, Erregungsüberleitungsstörungen des Herzens, cerebrale Ausfälle, Hörstörung, Augenmuskelschwäche,…
Medizin
Otto Graff
Geschichte der organischen Düngung
Von Stercutus bis heute
AGRARIA – Studien zur Agrarökologie
Die organische Düngung wird gegenwärtig vielfach als Verursacher von Überversorgung der Böden mit Stickstoff und Phosphor angesehen und für die Verunreinigung des Oberflächen- und Grundwassers verantwortlich gemacht. Jahrtausende hindurch hat sie indessen durch hochentwickelte Formen von "Recycling" der tierischen und menschlichen Abfallstoffe die Bodenfruchtbarkeit in Europa erhalten. Ein umfangreiches Schrifttum darüber entstand schon in der Antike. Die untergegangenen…
AgrarwissenschaftAntikeDüngungLandwirtschaftorganische DüngüngStercutusViehdüngerWirtschaftsdünger
Armin Wessel
Quantitative 2D-Echokardiographie des linken Ventrikels im Kindesalter
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
Die Echokardiographie gehört zu den wichtigsten Methoden der kinderkardiologischen Untersuchung. Sie gewährleistet bei vielen Vitien bereits auf nicht–invasive Weise eine präzise morphologische Diagnostik. Darüber hinaus bietet sie beste Voraussetzungen für die objektive Beurteilung der Herz– und Klappenfunktion. Diese spezifische Leistung prädestiniert die Echokardiographie für Verlaufsbeobachtungen, die oft zur Grundlage therapeutischer Entscheidungen bei…
2D-EchokardiographieFunktionsdiagnostikHerzfehlerHerzfunktionHerzmorphologieKinderkardiologieMedizinPädiatrische KardiologieSchnittbildverfahren