Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Modality Shift Effect
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Chronische Alkoholkrankheit und der Modality Shift Effect
Schriften zur medizinischen Psychologie
In einer umfangreichen Studie mit 390 Versuchpersonen wird an fünf klinischen und einer Kontrollgruppe in einem quasiexperimentellen Kontrollgruppendesign gezeigt, dass sich - entgegen bisheriger Befunde - bei alkoholkranken Patienten deutlicher Modality Shift Effect (nach Zubin) als spezifisches Aufmerksamkeitsdefizit nachweisen lässt. Die gefundenen Defizite bei…
Abstinenz Aufmerksamkeit Depression Gesundheitswissenschaft Medizin Modality Shift Effect Neuropsychologie Psychologie Restitution Schizophrenie
Alkohol und Aufmerksamkeitsstörungen
Eine klinische Studie
Schriften zur medizinischen Psychologie
Der Modality-Shift-Effekt stellt ein spezifisches und irreversibles Aufmerksamkeitsdefizit bei Schizophrenie dar. In einer umfassenden klinischen Studie mit 390 Versuchspersonen konnte der Modality-Shift-Effekt erstmals auch bei chronisch alkoholkranken Patienten nachgewiesen werden.
Das Auftreten dieser Aufmerksamkeitsstörung hängt allerdings vom Stadium…
Abstinenz Alkohol Aufmerksamkeitsstörung Gesundheitswissenschaft Medizin Modality Shift Effect Neuropsychologie Psychologie Reaktionszeit RestitutionHäufige Schlagworte im Fachgebiet