3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Mittelstadt

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Kommunale Mandatsträger in der Herausforderung von Bürgerideal und Mandatspraxis (Dissertation)

Kommunale Mandatsträger in der Herausforderung von Bürgerideal und Mandatspraxis

Eine Befragung in sechs Gebietskörperschaften Sachsen-Anhalts und Nordrhein-Westfalens

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Die ehrenamtliche Kommunalpolitik ist in der deutschen politischen Kultur fest verankert. Seit der Preußischen Städteordnung nehmen die Bürger in den Städten und Gemeinden ihre Angelegenheiten selbst in die Hand. Deshalb wird der Kommunalpolitik auch eine große Bedeutung als Ressource der Demokratie zugeschrieben. Auf keiner anderen Ebene sind die Bürger von den…

Challenge-Response Demokratie Großstadt Kommunalpolitik Landkreis Mittelstadt Nordrhein-Westfalen Politikwissenschaft Professionalisierung Rollenkonflikte Sachsen-Anhalt
Der Alltäglichkeit auf der Spur: Die Rolle der Stadtgröße für die räumliche Planung (Dissertation)

Der Alltäglichkeit auf der Spur: Die Rolle der Stadtgröße für die räumliche Planung

Eine empirische Untersuchung der Planungspraxis bundesdeutscher Mittelstädte

Studien zur Stadt- und Verkehrsplanung

Die Planungspraxis der über 2000 Städte bundesweit sieht sich heute den unterschiedlichsten Aufgaben gegenüber, die sich in Dynamik und Komplexität zunehmend zu steigern scheinen. Städte unterliegen dabei einem permanenten Transformationsprozess. Sie müssen sich rasch anpassen und regenerieren können und in der wachsenden Konkurrenz der Städte untereinander ihre…

Befragung Demographischer Wandel Instrumente Methoden Mittelstadt Mittelstädte Planungspraxis Politikwissenschaft Räumliche Planung Räumliche Planungsprozesse Raumplanung Regionalplanung Stadtentwicklung Stadtgröße Stadtplanung Verfahren
Der Wohnungsmarkt schrumpfender ostdeutscher Mittelstädte (Doktorarbeit)

Der Wohnungsmarkt schrumpfender ostdeutscher Mittelstädte

Handlungsmuster der Akteure dargestellt am Beispiel der Stadt Gotha

Studien zur Stadt- und Verkehrsplanung

Die Wohnungsmärkte ostdeutscher Städte befinden sich seit 1990 in einer gravierenden Umbruchsituation. In der ostdeutschen Gesellschaft fanden horizontale und soziale Ausdifferenzierungsprozesse statt. Die Potenziale für Wohnstandortentscheidungen in den Wohnungsmärkten ostdeutscher Städten haben sich durch den Wechsel von der Wohnungsnot zum Überangebot…

Gotha Mittelstädte Neue Bundesländer Ostdeutschland Politikwissenschaft Residenzielle Mobilität Stadtforschung Stadtgeographie Stadtschrumpfung Transformationsforschung Wohnstandortentscheidung Wohnungsmärkte Wohnungsmarkt Wohnungsmarktakteure Wohnungsteilmärkte