Wissenschaftliche Literatur Missstände
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Katharina Poggendorf
Der Gottmensch aus Puttaparthi
Eine Analyse der Sathya-Sai-Baba Bewegung und ihrer westlichen Anhänger
Schriften zur Kulturwissenschaft
Sathya Sai Baba ist Indiens bekanntester Heiliger. Menschen aus 112 Nationen dieser Erde glauben, dass er eine Inkarnation Gottes war, ein Weltenretter. Er mied die Medien und reiste nie ins Ausland, doch bedeutende Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft konsultierten ihn regelmäßig - sein Einfluss in Wirtschaft und Politik Indiens darf nicht unterschätzt werden. Dabei hat Sathya Sai Baba früh und erfolgreich an der Erschaffung seines eigenen Mythos mitgewirkt.…
GuruHeiligeHinduismusIndienKulturwissenschaftneureligiöse BewegungSathya Sai BabaSekteWunder
Gerhard E. Sollbach
Welt und weltliches Treiben im Spätmittelalter
Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters
Das Leben und Wirken des großen mittelalterlichen Volks- und Sittenpredigers Berthold von Regensburg (gest. 1272) fiel in eine höchst bewegte Zeit. Auf politischem, religiösem, wirtschaftlichem und gesellschaftlichem Gebiet herrschten damals vielfältige Gärungen und vollzogen sich tiefgreifende Veränderungen.
Der Franziskanermönch Berthold, Angehöriger eines der beiden neuen Bettelorden, wirkte entsprechend der allgemeinen Tätigkeit der Franziskaner vor allem als…
AlltagswirklichkeitBerthold von RegensburgGeschichtswissenschaftPredigtSittenpredigtSpätmittelalterVolkspredigtvolkstümlichWanderpredigerHäufige Schlagworte im Fachgebiet