3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Minderjährigkeit

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Vererben an Minderjährige unter Ausschluss der gesetzlichen Vertretung (Dissertation)

Vererben an Minderjährige unter Ausschluss der gesetzlichen Vertretung

Gestaltungsmöglichkeiten aus dem Familien-, Erb- und Stiftungsrecht

Studien zum Erbrecht

Ein minderjähriges Kind wird zu seinem Wohl grundsätzlich im Rahmen der Vermögenssorge gesetzlich durch die Eltern vertreten. Jedoch kann es vorkommen, dass ein Erblasser dem eigenen Sohn oder der Tochter eine ordentliche Vermögenssorge im Hinblick auf das Kindsvermögen aus verschiedenen Gründen nicht zutraut. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfGE 72, 155 ff.) hat…

Anwartschaftsrecht Erblasser Erbrecht Familienrecht Haftung Minderjährigkeit Nacherbschaft Nachlass Stiftung Stiftungsrecht Testamentsvollstreckung Vererben Vermögen Vermögensverwaltung Zivilrecht
Rechtsgeschäfte des täglichen Lebens in Deutschland und Österreich (Doktorarbeit)

Rechtsgeschäfte des täglichen Lebens in Deutschland und Österreich

§§105a, 1903 Abs. 3 S. 2 BGB, 151 Abs. 3, 280 Abs. 2 ABGB

Studien zum Zivilrecht

Rechtsgeschäfte des täglichen Lebens von nicht voll geschäftsfähigen Personen sind in Deutschland in den §§ 105a, 1903 Abs. 3 S. 2 BGB und in Österreich in den §§ 151 Abs. 3, 280 Abs. 2 ABGB geregelt. Ziel dieser Vorschriften ist es, nicht voll geschäftsfähigen Personen ein bestimmtes Maß an Eigenkompetenz für den Rechtsgeschäftsverkehr zu verschaffen. Die…

Betreuung Einwilligungsvorbehalt Geschäftsfähigkeit Geschäftsunfähigkeit Minderjährigkeit Rechtsgeschäft Rechtswissenschaft Zivilrecht § 105a BGB § 1903 BGB
Minderjährigenhaftungsbeschränkung und erbrechtliche Haftungsbeschränkung (Doktorarbeit)

Minderjährigenhaftungsbeschränkung und erbrechtliche Haftungsbeschränkung

Studien zur Rechtswissenschaft

Das Buch beschäftigt sich mit Rechtsproblemen, die sich aus dem Nebeneinander von Haftungsbeschränkungen nach dem Minderjährigenhaftungsbeschränkungsgesetz (insbesondere § 1629a BGB) einerseits und dem Erbrecht andererseits ergeben können.

Auf einem von der Rechtsprechung weitgehend unbestellten Feld werden – fallorientiert – relevante Fragestellungen…

Erbengemeinschaft Erbenhaftung Erbrechtliche Haftungsbeschränkung Minderjährigkeitshaftungsbeschränkung Rechtswissenschaft Überschuldeter Nachlass § 1629a BGB