4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Minderjährigenrecht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Empfängerzuständigkeit und Wissenszurechnung bei Verbraucherverträgen (Dissertation)

Empfängerzuständigkeit und Wissenszurechnung bei Verbraucherverträgen

Schriften zum Verbraucherrecht

Dieses Werk wurde im Jahre 2018 als Dissertation an der Universität Bielefeld angenommen. Es behandelt Stellvertretung bei Verbraucherverträgen. Dies ist ein hochkomplexes und ambitioniertes Thema und so überrascht es nicht, dass zu diesem Themenkomplex relativ wenig bisher geforscht und veröffentlicht wurde.…

BGB Allgemeiner Teil Empfängerzuständigkeit Falsus procurator Minderjährigenrecht Stellvertretung Stellvertretungsrecht Unternehmer Verbraucher Verbraucherrecht Verbraucherschutzrecht Verbrauchervertrag Verbundene Verträge Widerufsrecht Wissenszurechnung Zivilrecht
Die Ausnahme in § 107 BGB (Dissertation)

Die Ausnahme in § 107 BGB

Eine erziehungsbezogene Auffassung des rechtlichen Vorteils

Studien zum Zivilrecht

Der § 107 BGB bildet das Kernstück des Minderjährigenrechts im BGB AT. Zentraler Bestandteil der Vorschrift ist seine Ausnahme. Danach bedarf eine Willenserklärung eines Minderjährigen zu ihrer Wirksamkeit keiner Einwilligung, wenn der Minderjährige lediglich einen rechtlichen Vorteil erlangt. Die Norm ist…

Allgemeiner Teil Danaergeschenk Gesamtbetrachtungslehre Immobilienschenkungen Köhler Minderjährigenrecht Persönlicher Nachteil Rechtlicher Vorteil Schenkungen an Minderjährige Selbstkontrahierungsverbot Stürner Zivilrecht
Der lediglich rechtliche Vorteil des Minderjährigen im Sinne des § 107 BGB (Dissertation)

Der lediglich rechtliche Vorteil des Minderjährigen im Sinne des § 107 BGB

Studien zum Zivilrecht

Der Begriff des lediglich rechtlichen Vorteils des Minderjährigen im Sinne des § 107 BGB gehört zu den zentralen Themen des deutschen Zivilrechts. Der Bundesgerichtshof hat vor einigen Jahren mit zwei Entscheidungen seine Rechtsprechung zur Schenkung von Grundeigentum an beschränkt Geschäftsfähige teilweise auf…

Bürgerliches Recht Geschäftsfähigkeitsrecht Lediglich rechtlicher Vorteil Minderjährigenrecht Rechtswissenschaft § 107 BGB
Der Allgemeine Teil im portugiesischen Zivilgesetzbuch (Dissertation)

Der Allgemeine Teil im portugiesischen Zivilgesetzbuch

Entstehungsgeschichte und ausgewählte Einzelprobleme

Studien zum Zivilrecht

Die Studie widmet sich mit dem Allgemeinen Teil im portugiesischen Zivilgesetzbuch einem Thema, dem bisher in der rechtsvergleichenden Forschung kaum Beachtung geschenkt wurde. Man ging überwiegend davon aus, dass das portugiesische Zivilrecht dem französischen Rechtskreis angehöre. Dies wurde darauf zurückgeführt,…

Allgemeiner Teil Bürgerliches Gesetzbuch Code Civil Coelho da Rocha Código de Seabra Deutsches Recht Entstehungsgeschichte Französisches Recht Guilherme Moreira Minderjährigenrecht Pandektistik Portugal Portugiesisches Recht Portugiesisches Zivilgesetzbuch Portugiesisches Zivilrecht Rechtsgeschichte Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Vertragsschlussrecht Zivilgesetzbuch Zivilrecht Zivilrechtswissenschaft