Wissenschaftliche Literatur Metaphernanalyse

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  4 Bücher 








Vertrag(en) oder Vertrauen – Wie gelingt deutsch-chinesische Wissenschaftszusammenarbeit? (Doktorarbeit)

Vertrag(en) oder Vertrauen – Wie gelingt deutsch-chinesische Wissenschaftszusammenarbeit?

COMMUNICATIO

Hohe Erwartungen ruhen auf der internationalen Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung. China ist dabei aus deutscher bzw. europäischer Sicht ein begehrter Partner und argwöhnisch beäugter „Systemkonkurrent“ gleichermaßen. Entsprechend aktiv verhandeln politische und gesellschaftliche Debatten das „richtige“…

China Deutschland Forschung Grounded Theory Interkulturelle Kommunikation Kooperation Metaphernanalyse Vertrauen Wissen Wissenschaft Wissenschaftssoziologie Wissenschaftszusammenarbeit Zusammenarbeit
Doing Higher Education Quality (Dissertation)

Doing Higher Education Quality

A Discourse Analysis Approach to the Meaning Construction of Higher Education Quality in Sweden Between 1992 and 2007

LEHRE & FORSCHUNG – Hochschule im Fokus.
Interdisziplinäre Schriftenreihe zu Hochschulbildung, Hochschulleben, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik

Hochschulqualität ist weltweit ein signifikantes soziales Phänomen in den Hochschuldebatten geworden. Durch seine linguistische Verhandlung wird Hochschulqualität Teil einer konstruierten und erfahrbaren Realität. Neben einer starken Präsenz in öffentlichen, politischen und wissenschaftlichen Diskursen lässt sich…

Akkreditierung Akteursanalyse Argumentationsanalyse Auditierung Bedeutungskonstruktion Diskursanalyse Erziehungswissenschaft Evaluierung Hochschulqualität Konzeptuelle Metaphernanalyse Kulturwissenschaft Pädagogik Pragmatische Linguistik Qualitätsmanagement Schwedische Hochschulbildung Toposanalyse
Soziale Repräsentationen über Gesundheit, Krankheit und Medikation/
Représentations sociales sur la santé, la maladie et les médicaments (Sammelband)

Soziale Repräsentationen über Gesundheit, Krankheit und Medikation/
Représentations sociales sur la santé, la maladie et les médicaments

Interdisziplinäre und interkulturelle Perspektiven/Perspectives interdisciplinaires et interculturelles

Studien zur internationalen Gesundheitsforschung

Welche Alltagsvorstellungen über den Zusammenhang von Gesundheit, Krankheit und Medikamenten haben Menschen in unterschiedlichen Ländern? Welche sozialen Repräsentationen werden in den Medien verbreitet? Wie nehmen Menschen gesundheitliche Risikopotentiale z.B. im Hinblick auf Arzneimittelskandale wahr? Und welche…

Gesundheit Gesundheitssystem Gesundheitswesen Gesundheitswissenschaft Krankheit Medienanalyse Medikalisierung Medikamente Medizin Metaphernanalyse Psychologie Public Health soziale Repräsentationen
Der Entstehungsprozess impliziten Wissens (Doktorarbeit)

Der Entstehungsprozess impliziten Wissens

Eine Metaphernanalyse zur Erkenntnis- und Wissenstheorie Michael Polányis

Wissen und Lernen in Organisationen

Wie wird ein Klavierschüler zu einem angesehenen Konzertpianisten? Wie wird aus einem Medizinstudenten ein kompetenter Facharzt, aus einem Referendar ein kompetenter Lehrer? Die meisten nennen es: Erfahrung. Aus Erfahrung wissen Experten im Gegensatz zum Anfänger in bestimmten Situationen, was zu tun ist. Sie…

Implizites Wissen Konfigurationsfrequenzanalyse Metapher Metaphernanalyse Metaphernkategorien Pädagogik Psychologie Qualitative Sozialforschung