Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Mehr-Ebenen-Modell

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Vergleichende Betrachtung von englischsprachigen und deutschsprachigen Werbetexten der Gefäßchirurgie unter besonderer Berücksichtigung der persuasiven Mittel (Forschungsarbeit)

Vergleichende Betrachtung von englischsprachigen und deutschsprachigen Werbetexten der Gefäßchirurgie unter besonderer Berücksichtigung der persuasiven Mittel

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

Kaum zwei Sprachvarietäten unterscheiden sich so sehr voneinander wie die Fachsprache und die Werbesprache. Die eine hat als Sprache der Fachleute und der Wissenschaft den Anspruch, informativ, objektiv und eindeutig zu sein. Die andere soll subjektiv, persuasiv und emotional zum Kauf einer Ware oder zur Inanspruchnahme einer Dienstleistung anregen. Sie…

Deutsch Englisch Fachkommunikation Fachsprache Fachstil Gefäßchirurgie Medizin Mehr-Ebenen-Modell Persuasion Persuasionsstrategien Vertextungsstrategien Werbesprache Werbetext
Die Entwicklung forstlicher Zusammenschlüsse in Bayern (Dissertation)

Die Entwicklung forstlicher Zusammenschlüsse in Bayern

Ein akteurtheoretischer Erklärungsansatz

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Forstliche Zusammenschlüsse bilden seit dem Gesetz über forstliche Zusammenschlüsse 1969 zentrale Instrumente der Waldpolitik in Deutschland. Vor dem Hintergrund der Besitzzersplitterung des Privatwaldes kommt diesen in der Bündelung gemeinsamer Interessen und der Kooperation von Waldbesitzern die wichtige Aufgabe zu, Strukturnachteile…

Agrarwissenschaft Mehr-Ebenen-Modell Narrative Interviews Politik Qualitative Inhaltsanalyse Soziologie
 

Nach oben ▲