Literatur im Fachgebiet Informatik Medienwissenschaft
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Mobile Communities für Automobilhersteller
Grundlagen, Potenziale, Gestaltung und Bewertung
INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets
In dieser Studie werden Mobile Communities im Kontext eines Automobilherstellers untersucht. Deswegen stehen Mobile Communities, ihre Grundlagen, ihre Potenziale für Automobilhersteller und Möglichkeiten ihrer Gestaltung und Bewertung im Mittelpunkt der Betrachtungen.
Da die theoretische Basis für Mobile…
Auto Bewertung Gestaltung Internet Medien Medienwissenschaft Mobilitätssektor Motivation Pädagogik Psychologie
Die Bedeutung von IT-Funktionalitäten für den Erfolg virtueller Communities
INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets
Durch die Entwicklung des Web 2.0 ist die Bedeutung von virtuellen Communities in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Die Popularität einiger weniger Communities, wie z. B. Facebook und StudiVZ, hat dazu geführt, dass die Anzahl entsprechender Angebote rasant zugenommen hat. Dennoch erscheinen nach der ersten…
Betriebswirtschaft Erfolg Facebook Gratifikation Informatik Interaktion Internet Medienwissenschaft Nutzwertanalyse Online-Spiele Privatsphäre Social Network Social Web Soziale Medien StudiVZ Usability Uses-and-Gratifications-Ansatz Vertrauen
Corporate Identity im Internet
Eine Evaluation virtueller Unternehmens-Kultur
INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets
Das Streben nach einer einzigartigen „Corporate Identity“ beschäftigt sowohl die Autoren von Management-Leitfäden als auch die Forschenden in beispielsweise Betriebswirtschaftslehre, Kommunikationswissenschaften und Psychologie. Praktiker und Wissenschaftler sind sich zwar einig, dass Unternehmen über eine…
Betriebswirtschaftslehre Blogs Corporate Communication Corporate Identity Corporate Responsibility Internet Kommunikationswissenschaft Marketing Medienpädagogik Medienwissenschaft Objektive Hermeneutik Online-Marketing Online-Werbung Pädagogik Psychologie Public Relations Social Network Social Web Soziale Medien Soziale Netzwerke Systemtheorie Unternehmenskommunikation Web 2.0 Weblogs Wirtschaftspädagogik
An Information Architecture Framework for Enhancing Privacy in Social Network Applications
INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets
Die Bedeutung von Social Network Applications im Internet ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Umfragen unter Internetnutzern zeigen auf, dass Dienste von Social Network Applications im Internet inzwischen häufiger genutzt werden als kommerzielle Dienste wie z.B. das Online Einkaufen oder Online…
Datenschutz Delphi Methode Facebook Internet Medienwissenschaft Online Online-Werbung Privacy by Design Privatsphäre Social Network Social Web Soziale Medien Soziale Netzwerke Wirtschaftsinformatik
Suchmaschinenwerbung: Sponsored Links als Geschäftsmodell der Suchwerkzeuge
Mit einer Fallstudie über chinesische Suchdienste
INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets
Suchmaschinen sind als profitorientierte Web-Information-Retrieval Unternehmen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor geworden. Die Refinanzierung erfolgt hauptsächlich durch Werbeeinnahmen. Die Studie befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Werbesystemen von Suchmaschinen, das auch als Paid Search bezeichnet…
Informatik Informationswissenschaft Internet Medienwissenschaft Online Online-Marketing Online-Werbung Paid Search Ranking Sponsored Search Suchmaschinen-Marketing Web
Crosswalks Between the Deep Web and the Surface Web
INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets
Das sogenannte Deep Web [„Tiefes Web“] (manchmal auch „Invisible Web“ oder „Hidden Web“ genannt) ist ein Teil des Internets, der von Suchmaschinen fast nicht erfasst wird. Das Deep Web beinhaltet Informationen von hoher Qualität, und nahezu jeder Nutzer kann hier relevante Informationen finden. Nur ein geringer…
Datenbanken Google Informatik Information Retrieval Internet Internetportale Medienwissenschaft Online-Archive Suchmaschinen Suchmaschinenoptimierung
Öffentliche Informationsnetzwerke
Theoretische und empirische Aspekte einer Evaluation am Beispiel der Plattform regioport.com
INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets
Öffentlich unterhaltene Portale können Firmen fördern. "regioport.com" versucht, einen auch grenzüberschreitenden Informationsaustausch zwischen Unternehmen innerhalb und zwischen den Regionen Ostbayern und Westböhmen herzustellen. Die wesentlichen Charakteristika von Informationsgütern fließen in eine Modellierung…
Informatik Informationsökonomie Internet Internetportale Medienwissenschaft Mikroökonomik Plattformen Zweiseitige Märkte
Kostendegression in der digitalisierten Medienproduktion
Eine Neukonzeption des First-Copy-Cost-Effekts
INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets
Der First-Copy-Cost-Effekt (FCCE) gilt als ein zentrales Spezifikum der Medienwirtschaft und beruht auf der Erkenntnis, dass die Medienproduktion mit einem hohen Fixkostenanteil für die Erstellung des Unikats und einem vergleichsweise geringen Anteil an variablen Kosten für die Erstellung der Kopien verbunden ist,…
Digitalisierung Economies of Scope Individualisierung Informatik Internet Medienwirtschaft Medienwissenschaft Modularisierung
Automatisierung im WWW
INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets
Die heutige Welt ist geprägt von Automatisierung und Rationalisierung. Auch das Internet kann genutzt werden, um Prozesse und Abläufe zu optimieren und zu automatisieren.
In diesem Buch werden Möglichkeiten vorgestellt, Arbeitsvorgänge im WWW mit Hilfe von Web Robots und Agenten zu automatisieren. So…

Personalisierung im Internet
Persönliche Empfehlungen mit Collaborative Filtering
INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets
Das Buch thematisiert die grundlegenden Fragen rund um die Personalisierung im Internet. Dabei wird insbesondere auf die Gegenstände, den Ablauf, die Möglichkeiten und die Funktionsweisen eingegangen. Im Fokus steht dabei die State-of-the-Art Technologie der Personalisierung: Das Collaborative Filtering. …
Amazon Collaborative Filtering Informatik Internet Medienwissenschaft Personalisierung Wirtschaftswissenschaft WWW