Unsere Literatur zum Schlagwort Mediensprache
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Gesellschaftsfragen im Fokus der Diskursanalyse
Exemplarische Studien
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Der Band versammelt Beiträge deutscher und polnischer DiskurslinguistInnen, die im Rahmen einer mehr als zehnjährigen Zusammenarbeit entstanden sind.
In der Mehrzahl handelt es sich um Arbeiten von NachwuchswissenschaftlerInnen zu Diskursen mit einer hohen gesellschaftlichen Relevanz in Deutschland und in Polen. [...]
Diskursanalyse Diskurslinguistik Germanistik Mediensprache Pragmalinguistik Pragmatik Sprachkritik
Gemeinsames Europa?
Die Metaphorik von Wirtschaftsberichten in deutsch- und französischsprachigen Printmedien
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Die Einführung des Euro war ein Jahrhundertprojekt, die Währungsunion kann als bisheriger Höhepunkt des europäischen Einigungsprozesses angesehen werden. Das Buch analysiert die Berichterstattung der Presse zur Wirtschafts- und Währungsunion zwischen 1993 und 1999. Im Untersuchungszeitraum werden vor allem zwischen Frankreich und Deutschland fundamental…
Belgien Deutschland EU Euro FAZ Finanzkrise Frankfurter Allgemeine Zeitung Frankreich Isotopie Johnson Journalismus Journalisten Konvergenzkriterien Lakoff Le Monde Medien Mediensprache Metaphern Metaphorik Presse Schweiz Sprachbilder Sprachwissenschaft Textsorten Währungsunion WertegemeinschaftHäufige Schlagworte im Fachgebiet Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft