Wissenschaftliche Literatur Markteinführung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Wettbewerbsstrategien zur erfolgreichen Markteinführung von Fahrzeugen mit innovativen Antriebstechnologien (Dissertation)

Wettbewerbsstrategien zur erfolgreichen Markteinführung von Fahrzeugen mit innovativen Antriebstechnologien

Eine simulationsbasierte Analyse am Beispiel des deutschen PKW-Marktes

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

Der Straßenverkehr trägt maßgeblich zu den gesamten anthropogenen CO2-Emissionen bei, die als eine der wesentlichen Ursachen für den Klimawandel gelten. Vor diesem Hintergrund bestehen in zahlreichen Ländern politische Vorgaben, um die durchschnittlichen CO2-Emissionen der am Markt abgesetzten Neuwagenflotten zu senken. Alternativ…

Anthropogen Antrieb Automobilindustrie Automobilmärkte Betriebswirtschaftslehre Brennstoffzellenfahrzeuge E-Mobilität Elektrofahrzeuge Elektromobilität Entscheidungsunterstützung Fahrzeug Innovation Innovationsmanagement Markteinführung Mobilitätssektor Nachhaltigkeit PKW Simulation Strategieentwicklung Technologiemanagement Wettbewerbsstrategien
Software als Zugabe zu Periodika (Dissertation)

Software als Zugabe zu Periodika

Zivil-, urheber- und wettbewerbsrechtliche Aspekte der Überlassung von Computerprogrammen auf Covermount-CDs

Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht

Zum Vertrieb von Software bieten Zeitschriften ein wirksames Instrument: Covermounts. Sie ermöglichen kommerziellen Softwareherstellern, wie auch dem privaten Programmierer ohne Vertriebsnetz, ein flächendeckendes Angebot an Endkunden. Die Leserschaft einer bestimmten Zeitschrift bietet sich für ein zielgruppenorientiertes Marketing an. Verlage können die…

Beilage Computerprogramm Covermount Gutgläubig Markteinführung Rechtsschutz Rechtswissenschaft Software Überlassung Urheberrecht Vertriebsweg Zeitschrift Zugabe § 241a BGB § 936 BGB
 

Nach oben ▲