127 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Marketing-Management

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Prognose des Absatzpotentials innovativer Produkte unter Anwendung Virtual Reality-basierter Produktvisualisierungen (Doktorarbeit)Zum Shop

Prognose des Absatzpotentials innovativer Produkte unter Anwendung Virtual Reality-basierter Produktvisualisierungen

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Die Prognose neuer Produkte vor deren Markteinführung bildet auch heute noch ein wichtiges Problemfeld der Marktforschung. In den vergangenen Jahren hat kaum ein anderes Instrument der Marktforschung eine ähnlich große Bedeutung erlangt wie die Testmarktsimulation. Gerade in den heutigen Zeiten, in denen sich Unternehmen veränderten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stellen müssen, ist eine systematische Innovationspolitik sowie der Einsatz von…

AbsatzpotentialBetriebswirtschaftslehreInnovative ProdukteKaufsimulationMarketingMarktforschungNeuproduktprognoseTESITestmarktsimulationVirtual RealityVirtuelle
Determinanten der Nutzerzufriedenheit mit journalistischem Paid Content im WWW (Doktorarbeit)Zum Shop

Determinanten der Nutzerzufriedenheit mit journalistischem Paid Content im WWW

Eine empirische Analyse anhand des Partial Least Squares-Verfahrens

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Das Internet hat zu tief greifenden Veränderungen von Strategien und Wertschöpfungsstrukturen in Medienunternehmen geführt. Für Zeitungs- und Zeitschriftenverlage haben sich neue Marktpotenziale eröffnet, die durch innovative Geschäftsmodelle erschlossen werden können. Deren erfolgreiche Umsetzung erfordert grundsätzlich ein fundiertes Verständnis für die Gewohnheiten und Bedürfnisse der jeweiligen Nutzergruppen.

Im Mittelpunkt dieser Studie steht die…

BetriebswirtschaftslehreDigitale BezahlinhalteMarketing-ManagementNutzerzufriedenheitPaid ContentPartial Least SquaresPLSTAMTechnology Acceptance ModelVerlagsmarketing
Affinity-Groups für Nationale Tourismusorganisationen (Doktorarbeit)Zum Shop

Affinity-Groups für Nationale Tourismusorganisationen

Entwicklung einer Methodik zur Identifikation und Bewertung sowie eine praxeologische Darlegung

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Märkte werden zunehmend fragmentierter und hybrider. Vor diesem Hintergrund wird es für Nationale Tourismusorganisationen immer schwieriger, attraktive Märkte zu identifizieren. Zudem wird es angesichts des zunehmenden Wettbewerbs touristischer Destinationen untereinander für Tourismusorganisationen immer wichtiger, ein klares Profil zu entwickeln und sich auf ausgewählte Kundengruppen zu spezialisieren.

In diesem Buch werden Lösungen entwickelt, die es…

Affinity GroupBetriebswirtschaftslehreMarketing-ManagementMarktsegmentierungMarktselektionNationale TourismusorganisationenNTOsSzeneTourismus
Convenience Dienstleistung (Dissertation)Zum Shop

Convenience Dienstleistung

Konzeptualisierung und Integration in das Dienstleistungsmarketing

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Gesellschaftliche Veränderungen bringen neue leistungsrelevante Bestimmungsfaktoren, die determinierend auf Konsumentenwahrnehmung und -verhalten wirken. Zum einem ist eine Tendenz zur Reduktion auf essenzielle Bedürfnisse vorzufinden, zum anderen aber auch eine verstärkte Nutzenabwägung. Tiefe Preise allein genügen nicht mehr als Kaufstimulanz. Ursache der Veränderungen liegen demzufolge nicht nur in der Restriktion finanzieller Ressourcen, sondern auch in den eigenen…

BetriebswirtschaftslehreConvenienceConvenience DienstleistungDienstleistungDienstleistungsbranchenDienstleistungsmarketingDienstleistungsprozessDienstleistungsqualitätKonsumprozessMarketing-Management
Raumzeitliche Marktexpansionsstrategien im internationalen Marketing (Dissertation)Zum Shop

Raumzeitliche Marktexpansionsstrategien im internationalen Marketing

Strategische Optionen und Einflussfaktoren

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmer und Manager großer aber auch kleiner und mittlerer Unternehmen sehen sich aufgrund der Globalisierung mehr denn je mit der Notwendigkeit der internationalen Marktexpansion konfrontiert. Doch welche internationalen räumlichen und zeitlichen Expansionsstrategien gibt es? Und wie kann, sollte und muss das räumliche mit dem zeitlichen Vorgehen verknüpft werden? Der Autor, selber als Marketing Manager EMEA (Europe, Middle East, Africa)…

BetriebswirtschaftslehreInternationale MarktexpansionInternationales MarketingInternationalisierungMarktexpansionsstrategienRäumliche StrategienStrategisches internationales Marketing-ManagementZeitliche Strategien
Strategische Neukundengewinnung im internationalen Industriegütermarketing mittelständischer Unternehmen (Dissertation)Zum Shop

Strategische Neukundengewinnung im internationalen Industriegütermarketing mittelständischer Unternehmen

Ein konzeptioneller Ansatz auf Basis einer internationalen Marktsegmentierung

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Die Gewinnung neuer Kunden zählt neben der Kundenbindung, der Leistungsinnovation und der Leistungspflege zu den vier Kernaufgaben des Marketing, weil sie als zentrale Wachstums- und Gewinngeneratoren eines Unternehmens gelten. Vor allem in stagnierenden oder rückläufigen Märkten trägt die kontinuierliche Akquisition neuer Kunden maßgeblich zum Unternehmenswachstum bzw. zur Sicherung der Unternehmensexistenz bei, zumal sie die Abhängigkeit von großen Bestandskunden…

BetriebswirtschaftslehreIndustriegütermarketingInterkulturelles MarketingInternationale MarktsegmentierungInternationales MarketingKMUMarketingMarktsegmentierungMittelständische UnternehmenStrategische NeukundengewinnungSystematische Neukundengewinnung
Fiteffekte bei Markenallianzen (Doktorarbeit)Zum Shop

Fiteffekte bei Markenallianzen

Eine empirische Analyse des wahrgenommenen Fit unter Berücksichtigung realer Markenallianzen in Deutschland

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Markenvielfalt, Marktsättigung und ein in Reizüberflutung mündender kommunikativer Druck haben dazu geführt, dass heutzutage bis zu 90 Prozent der Neuprodukteinführungen nicht erfolgreich sind. In diesem Kontext haben Markenallianzen, also die bewusste Kombination von zwei oder mehr unabhängigen Marken in einem Marketingkontext, in den letzten Jahren auch in Deutschland immer größere Beachtung erfahren. Markenallianzen sind damit eine wichtige Strategieoption der…

BetriebswirtschaftslehreCo-BrandingCo-WerbungKonsumentenforschungKooperationMarkenallianzMarken FitMarkenmanagementMarketingMarketing-Management
The Impact of Public Brands on the Development of Trust-based Cooperations between Public Institutions (Doktorarbeit)Zum Shop

The Impact of Public Brands on the Development of Trust-based Cooperations between Public Institutions

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

This dissertation presents a novel perspective on cooperation activities in the public sector by introducing the brand concept to support the efforts of public institutions in their attempt to successfully develop relationships with cooperation partners. In line with a current research stream in marketing science, the brand itself as well as the employee who represents a public brand are both considered to be important information carriers. The results of two experiments…

BetriebswirtschaftslehreKooperationMarketingMarketing-ManagementMarketing SciencePPPPublic BrandPublic ManagementPublic MarketingPublic Private PartnershipVertrauen
Werbung als Verhaltensvorbild für Mitarbeiter (Doktorarbeit)Zum Shop

Werbung als Verhaltensvorbild für Mitarbeiter

Eine empirische Untersuchung am Beispiel UBS

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Unternehmen investieren jährlich große Summen in Werbekampagnen, um Kunden über Leistungen zu informieren und sich im Wettbewerb zu positionieren. Dabei wird häufig übersehen, dass Werbung nicht nur einen Effekt auf externe Zielgruppen hat, sondern auch die Mitarbeiter des werbetreibenden Unternehmens signifikant beeinflusst. In zwei wissenschaftlichen Untersuchungen mit Mitarbeitern der Schweizer Bank UBS untersucht Sven Henkel den Einfluss werblicher…

BetriebswirtschaftslehreMarketing-ManagementMitarbeiterPersonalentwicklungPsychologieUBSVerhaltensvorbildWerbliche GestaltungsparameterWerbungWirtschaftswissenschaft
Interne Kommunikation in der Arbeitsrechtspraxis (Doktorarbeit)Zum Shop

Interne Kommunikation in der Arbeitsrechtspraxis

Implikationen zur Optimierung der unternehmensinternen Kommunikation am Beispiel der betrieblichen Arbeitsrechtspraxis von KMU

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Unternehmen stehen seit jeher vor der Aufgabe, bei ihren Entscheidungen eine Vielzahl betrieblicher Rahmenbedingungen beachten zu müssen. Einen zentralen Bestandteil dieser Rahmenbedingungen, der alle Unternehmensbereiche betrifft und vor Herausforderungen stellt, bilden rechtliche Rahmenbedingungen. Nicht nur angesichts komplexer Vorschriften wird ein adäquater Umgang mit der Rahmenbedingung Recht zu einer immer wichtigeren Basis für den Unternehmenserfolg. Dabei kommt…

ArbeitsrechtArbeitsrechtspraxisBetriebswirtschaftslehreDeregulierungExperteninterviewsIntegrierte KommunikationInterne KommunikationKMUKündigungsschutzMarketingMarktorientierte UnternehmensführungMittelstandPersonalarbeitPersonalleitungQualitative InhaltsanalyseUnternehmenskommunikation