2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Lohnsteuereinbehalt

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Die gesetzliche Verpflichtung privater Arbeitgeber zum Lohnsteuereinbehalt (Dissertation)Zum Shop

Die gesetzliche Verpflichtung privater Arbeitgeber zum Lohnsteuereinbehalt

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Die Lohnsteuer hat im deutschen Steuersystem eine erhebliche fiskalische Bedeutung. Trotzdem sind bezüglich der Indienstnahme privater Arbeitgeber für den Lohnsteuereinbehalt eine Reihe von Kernproblemen strittig und ungeklärt. Die Untersuchung befasst sich mit vier Fragestellungen dieses Pflichtenkreises.

Der Verfasser arbeitet zunächst unter ausführlicher Auseinandersetzung mit den verschiedenen Literaturauffassungen heraus, dass es sich bei der Verpflichtung zum Lohnsteuereinbehalt um eine gesetzliche Indienstnahme Privater handelt. Dies ergibt sich zum einen…

ArbeitgeberhaftungArbeitgeberpflichtIndienstnahme PrivaterLohnsteuerLohnsteuerabzugsverfahrenLohnsteuereinbehaltRechtswissenschaftSteuerrechtUmsatzsteuervorauszahlungsverfahren
Brutto- oder Nettolohn (Dissertation)Zum Shop

Brutto- oder Nettolohn

Zu den Auswirkungen des sozialversicherungsrechtlichen und des lohnsteuerrechtlichen Quellenabzugs auf den Lohnanspruch des Arbeitnehmers

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Der Titel "Brutto- oder Nettolohn? steht für ein alltägliches Phänomen. Es betrifft rund 80% aller Erwerbstätigen. Ihnen wird als Arbeitnehmer ihr Lohn von ihrem Arbeitgeber regelmäßig nur netto ausgezahlt, und zwar nach Abzug insbesondere der Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge. In einem bemerkenswerten Gegensatz dazu steht, wie wenig über die rechtliche Dimension dieses Phänomens bekannt ist. Rechtswissenschaftliche Untersuchungen über das Verhältnis zwischen Arbeitsverhältnis und Quellenabzug, insbesondere dessen Auswirkungen auf den Lohnanspruch, sind dünn…

Abhängige ArbeitArbeitsrechtArbeitsverhältnisBeitragsabzugBeschäftigungGesamtversicherungsbeitragLohnsteuerabzugLohnsteuereinbehaltNettolohnabredeQuellenabzugRechtswissenschaftSozialversicherungsrechtSteuerrecht