Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Leon Battista Alberti

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Gestik als Verkörperung der Affekte (Dissertation)

Gestik als Verkörperung der Affekte

Erkenntnisse der T.R.A.C.E-Forschung im Kontext der Kunstwissenschaft

Schriften zur Kunstgeschichte

Gesten sind kommunikative Bewegungen der Hände und Arme — ähnlich dem sprachlichen Ausdruck. Sie werden verwendet, um die Gedanken, Gefühle oder Intention des Sprechers anschaulich darzustellen. In Gemälden veranschaulichen sie darüber hinaus die Hierarchie und Narration.

Bereits seit der Antike ist die Handgestik Gegenstand der Ausführungen innerhalb…

Affekte Gebärden Gestik Kunstgeschichte Kunstwissenschaft Leon Battista Alberti Nonverbale Kommunikation Renaissance Rhetorik
Der Schleier – Zu Bildern und Verfahren in der Musik des 15. und 16. Jahrhunderts (Doktorarbeit)

Der Schleier – Zu Bildern und Verfahren in der Musik des 15. und 16. Jahrhunderts

Studien zur Musikwissenschaft

Die Untersuchung nimmt ihren Ausgang von einem Phänomen, das in den vergangenen Jahren kulturwissenschaftlich immer eingehender reflektiert und schließlich zu einem eigenen Forschungsbereich wurde. Die Musikwissenschaft beteiligte sich bislang nicht an entsprechenden Diskussionen. Schleier, Ver- und Entschleierung sind jedoch spätestens seit Beginn der Neuzeit in…

15. Jahrhundert 16. Jahrhundert Bild und Abbild Imitation Italien Kanon Kulturwissenschaft Kunstgeschichte Literaturwissenschaft Metapher Musikwissenschaft Parodie Rätsel Spanien Täuschung Verschleierung Vokalmusik
 

Nach oben ▲