159 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Leitfaden

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Große Vereinheitlichung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Große Vereinheitlichung

Band 1: Trinitarische Fundierung

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Der Ruf nach Interdisziplinarität ist zur Zeit größer denn je. Immer dringender scheint die Suche nach einer umfassenden und einheitlichen Erklärung der Wirklichkeit. Kann eine solche wirklich gelingen? Der einzige Weg dazu bezieht sich auf den einheitlichen Grund aller Wirklichkeit: auf den trinitarischen Gott. Er rechtfertigt das menschliche Bemühen um eine "Große Vereinheitlichung".

Der erste Band der Monographie versucht daher, eine ausgewiesene…

DialektikGanzheitGottInterdisziplinaritätSchöpfungTheologieTrinitätVereinheitlichungWirklichkeit
Rechnergestütztes Qualitätsmanagement für Chargenprozesse in industriellen Dienstleistungsunternehmen (Doktorarbeit)Zum Shop

Rechnergestütztes Qualitätsmanagement für Chargenprozesse in industriellen Dienstleistungsunternehmen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Ein effektives Qualitätsmanagement und Rechnerverbände bzw. rechnerintegrierte Lösungen auf allen Ebenen, Bereichen und Tätigkeiten werden zunehmend Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen. Dies gilt auch für kleine und mittlere Dienstleistungsunternehmen, die materielle Produkte behandeln oder veredeln. Für diese Unternehmen ist das gemeinsame Entwickeln von CIM-Komponenten und QM-Systemen unter speziellen Bedingungen, wie z.B. bei Chargenprozessen, noch nicht…

AblaufdiagrammBetriebswirtschaftslehreCAQ-SystemChargenprozessCIM-KonzeptDienstleistungsunternehmenQualitätsinformationssystemQualitätsmanagementTextilbranche
Planung und Bewertung von Investitionsprojekten (Forschungsarbeit)Zum Shop

Planung und Bewertung von Investitionsprojekten

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Analyse von Methoden zur Investitionsplanung und -bewertung im Hinblick auf die Umsetzbarkeit in der Praxis des chinesischen Investitionsmanagements. Mit der Ausrichtung der chinesischen Wirtschaft auf ein System der Marktwirtschaft sind die chinesischen Unternehmen gehalten, sich auf eine an Gewinnen orientierte Wirtschaftsweise umzustellen. Diese Umstellung wird dadurch erschwert, dass zahlreiche Besonderheiten und Eigenarten der…

BetriebswirtschaftslehreInvestitionsbewertungInvestitionsplanungMarktwirtschaftProjektplanungUNIDOUnternehmensplanungVolksrepublik ChinaWirtschaftreform
Zur Akzeptanz von Ballspielen bei Schülerinnen und jungen Frauen (Dissertation)Zum Shop

Zur Akzeptanz von Ballspielen bei Schülerinnen und jungen Frauen

Ein Beitrag zur Ermittlung beeinflussender Faktoren im Kontext des Sportunterrichts

Schriften zur Sportwissenschaft

Jungen spielen Ball, Mädchen tanzen. Ein Vorurteil? Immer mehr Mädchen und junge Frauen bekunden Interesse an Ballspielen, und auch die Zahl der aktiven Spielerinnen steigt. Dennoch: Viele Sportlehrerinnen und -lehrer, aber auch Trainer und Übungsleiter dürften den Eindruck teilen, dass es nach wie vor schwierig sein kann, Mädchen für Ballspiele zu begeistern. Ein Ball mag für männliche Jugendliche schon ein ausreichender Impuls für ein Spiel sein, bei Mädchen bedarf es…

AGFA-TheorieBallspieleGrounded TheoriePädagogikQualitative SozialforschungSchuleSportunterricht
Beteiligung der Gingiva und der Mundhöhle bei verschiedenen Erkrankungen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Beteiligung der Gingiva und der Mundhöhle bei verschiedenen Erkrankungen

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Krankhafte Veränderungen an den Lippen bzw. in der Mundhöhle werden nicht selten als lokalisierte Erkrankungen angesehen und entsprechend behandelt. Es ist aber bekannt, dass gerade die Lippenschleimhaut und die Mundhöhle als Teil des Verdauungstraktes oftmals Manifestationen systemischer Erkrankungen darstellen, die aber klinisch als solche noch gar keine Symptome verursachen.

Anhand verschiedener Erkrankungen bzw. angeborener Syndrome wird auf die Beteiligung der…

akute unspezifische Gingivitisendogene Pogmentierung der Mundschleimhauthyperplastische Veränderungen der Gingivalokalisierte juvenile ParadontitisMedizinMundhöhleStomatitis
Die Virtualität (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Virtualität

Philosophische Grundlagen der logischen Relativität

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Dieses Buch wendet sich an Leser, die an Grundlagen-Problemen der modernen Wissenschaft interessiert sind, und insbesondere an Philosophen, Mathematiker, Naturwissenschaftler und Informatiker. Der Leitfaden, um den sich die Abhandlungen dieser Monographie gruppieren, ist der Versuch, den natürlichen Intellekt, den Intellekt des Menschen, zu modellieren und zu untersuchen und - unter anderem - den natürlichen mit dem künstlichen Intellekt zu vergleichen. Die…

AIArtificial IntelligenceGeschichtswissenschaftKIKünstliche IntelligenzKünstlicher IntellektLogische RelativitätModellierbarkeitNatürlicher IntellektNatürliche SpracheVirtualitätVirtual Reality
Analogieschlüsse beim automatischen Beweisen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Analogieschlüsse beim automatischen Beweisen

Forschungsergebnisse zur Informatik

Was macht den Menschen intelligenter als die Maschine?

Einer von vielen Gründen ist: der Mensch kann richtige Analogien erkennen und ausnützen und somit analoge Probleme ohne den analogen Aufwand lösen. Der Autor bezweckt, dieses Defizit aus Maschinensicht zu verringern. Hauptziel ist es, den sprachlichen Analogiebegriff so zu konkretisieren, daß er von der Maschine verwendet werden kann. Die Sprachphilosophie sagt über die Bedeutung (Intension) der Analogie:…

ÄhnlichkeitsfunktionAlgorithmenAnalogieautomatisches BeweisenBewertungsfunktionInformatikKlassifikationKonnektions-MethodePrädikatenlogik
Umgang mit Belastungssituationen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Umgang mit Belastungssituationen

Motivations-theoretisch begründete Überlegungen, Verfahrensentwicklung und empirische Befunde aus dem Wettkampfsport

Schriften zur Sportwissenschaft

1. Vorbemerkungen 2. Theoretisches Rahmenkonzept 2.1 Motive 2.2 Handlungskontrolle 2.3 Aspekte der erlernten Hilflosigkeit 2.4 Selbstkonzept 2.5 Soziale Angst 2.6 Theoretisches Netzwerk der sich wechselseitig beeinflussenden Konstrukte und Indikatoren 2.7 Geschlechterspezifische Aspekte zum “Umgang mit Belastungssituationen” im Sport 3. Subjektives Befinden und seine mögliche Entsprechung in Neuroendokrinen…BelastungssituationHandlungskontrolleKatecholaminverhaltenMotivationstheorieNeuroendokrinPädagogikReaktionsstereotypieSelbstkonzeptWettkampfsport
Kfz-Leasing oder Kfz-Kauf? (Forschungsarbeit)Zum Shop

Kfz-Leasing oder Kfz-Kauf?

Entscheidungshilfen für Privatpersonen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Viele potentielle Kfz-Leasingnehmer sind verwirrt und verunsichert und wurden bisher nur mit wenigen bzw. falschen Kenntnissen über das Leasing informiert. Diese Unsicherheit basiert vor allem auf folgenden Gründen: Es existiert immer noch keine "Leasing-Gesetzgebung", die die Beziehung zwischen Leasinggeber und Leasingnehmer einheitlich regeln würde. Dadurch findet sich der Kfz-Leasingnehmer in einem scheinbar unübersehbaren Wirrwarr von unterschiedlichen…

BetriebswirtschaftslehreKaufverträgeKfz-LeasingKostenbelastungKostenvergleichKreditkaufLeasingratenLeasingsystemPrivatpersonenRabatteRestewert