157 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Leitfaden

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Die Testamentsvollstrecker-Vergütung (Dissertation)Zum Shop

Die Testamentsvollstrecker-Vergütung

Studien zum Zivilrecht

Angesichts des stetig ansteigenden Erbvolumens und der demographischen Entwicklung unserer Gesellschaft kommt dem Rechtsinstitut der Testamentsvollstreckung in der Praxis eine immer größere Bedeutung zu. Bei der Anordnung der Testamentsvollstreckung übersieht der Erblasser jedoch häufig auch die Testamentsvollstreckervergütung letztwillig zu regeln. Dieses Versäumnis stellt die Beteiligten regelmäßig vor das Problem wie die Vergütung des Testamentsvollstreckers zu…

AufwendungsersatzBetreuerErbrechtInsolvenzverwalterRechtswissenschaftTestamentsvollstreckerVergütungVormund
Umweltleistungsmessung (Dissertation)Zum Shop

Umweltleistungsmessung

Entwicklung einer prozessorientierten Konzeption zur integrierten betrieblichen Leistungsmessung auf der Basis von Stoffstrom- und Kosteninformationen in Gießereiunternehmen

Öko-Management – Studien zur ökologischen Betriebsführung

Betrachtet man die Entwicklung des betrieblichen Umweltschutzes in den letzten Jahren, so ist festzustellen, dass es signifikante Änderungen in der Bedeutungseinschätzung gegeben hat. War es früher eher der Blickwinkel des ‘Erfüllens von gesetzlichen Auflagen‘, so wird dem betrieblichen Umweltschutz heute vermehrt der Status eines Erfolgsfaktors beigemessen. In diesem Zusammenhang ist auch die verstärkte Diskussion des Sustainable Development-Gedankens auf betrieblicher…

BetriebswirtschaftslehreEnergieflussrechnungEnvironmental Activity Based CostingEnvironmental Performance MeasurementÖkologische BewertungProzesskostenrechnungUmweltcontrollingUmweltkostenrechnungUmweltleistungsmessung
Mess- und Bewertungskonzepte immaterieller Ressourcen im kybernetischen Controlling-Kreislauf (Dissertation)Zum Shop

Mess- und Bewertungskonzepte immaterieller Ressourcen im kybernetischen Controlling-Kreislauf

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Immateriellen Ressourcen wie Marken, Kundenbeziehungen, Patenten oder Produkt- und Prozess-Know-how erfahren in vielen Unternehmen einen zunehmenden Stellenwert für den Unternehmenserfolg. Die bislang kaum betrachtete Steuerung der Immaterialressourcen erfordert ihre Messung und Bewertung. Sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis wurde eine Fülle von Messansätzen entwickelt, die ein breites Spektrum von der nicht-finanziellen Indikatorerfassung bis hin zur…

BetriebswirtschaftslehreControllingImmaterielle RessourcenImmaterielles WirtschaftsgutIntellectual CapitalMessung und BewertungStrategisches ManagementUnternehmensplanung
Telekommunikative Projektarbeit im Unterricht „Deutsch als Fremdsprache“ (Forschungsarbeit)Zum Shop

Telekommunikative Projektarbeit im Unterricht „Deutsch als Fremdsprache“

Eine konstruktivistisch orientierte Studie

Didaktik in Forschung und Praxis

Diese Forschungsarbeit eignet sich hervorragend als Leitfaden für Lehrende sowie Studierende des Faches "Deutsch als Fremdsprache", die positiv – jedoch nicht unkritisch – neuen Lernangeboten gegenüber stehen.

Als offenes und flexibles Lernszenario hat sich Projektarbeit bereits vor dem Eingang neuer Medien in der Fremdsprachendidaktik als Teil pädagogischen Handelns bewährt. Durch die Informations- und Kommunikationsfunktion des WWW und seiner E-Mail-Dienste…

FremdsprachendidaktikFremdsprachenunterrichtInternet-KlassenpartnerschaftenLernautonomieMedienpädagogikNeue MedienPädagogikSprachkompetenz
Kooperative Jugendhilfe - ein Jugendamt bewegt sich (Forschungsarbeit)Zum Shop

Kooperative Jugendhilfe - ein Jugendamt bewegt sich

Erfahrungen aus einem Modellprojekt

Sozialpädagogik in Forschung und Praxis

Das Modellprojekt "Lebensweltorientierte Einheit von Kinder- und Jugendhilfe unter Zusammenarbeit mit Schule" ist vom Niedersächsischen Kultusministerium, dem Landesjugendamt und dem Kreisjugendamt Hildesheim 1997 für 3 Jahre ins Leben gerufen worden. Erfahrungen, die aus der Zusammenarbeit der Gesamtheit der Jugendhilfe mit Schule gesammelt werden, können für andere Landkreise verwertbar gemacht werden und werden in diesem Buch zusammengefasst. [...]

JugendamtKJHGLebensweltorientierte JugendhilfeOrganisationsentwicklungPädagogikSozialarbeitSozialpädagogik
Rücklauf bei Online Befragungen im Online Access Panel (Dissertation)Zum Shop

Rücklauf bei Online Befragungen im Online Access Panel

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

In der Marktforschung wird die Online Befragungsmethode immer wichtiger, da Sie schneller und kostengünstiger Ergebnisse für den Kunden der Befragung liefern kann. Um schnelle und qualitativ hochwertige Resultate zu bekommen, benötigt der Auftraggeber eine gute Stichprobe aus einer guten Stichprobenquelle und einen guten Rücklauf bei der Befragung. Aber was bewegt Menschen dazu, an einer Online Befragung teilzunehmen oder auch nicht? Welche Gründe haben verschiedene…

MarktforschungOnline PanelPsychologieRücklaufquoteSoziologieTheorie des geplanten Verhaltens
Strafrechtliche Risiken des Anstaltsarztes (Doktorarbeit)Zum Shop

Strafrechtliche Risiken des Anstaltsarztes

Eine praxisorientierte Untersuchung strafrechtlich relevanter Bereiche der ärztlichen Betätigung im Strafvollzug

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Dissertation gibt erstmals einen Überblick zu den strafrechtlichen Grenzen der Tätigkeit des Mediziners im Strafvollzug und führt die einzelnen Ansätze, die man in diesem Bereich schon findet, in einem Werk zusammen. Bislang hatte die Tätigkeit des Anstaltsarztes noch kein breites wissenschaftliches Interesse geweckt, was angesichts der zahlreichen Probleme in diesem Bereich verwundern mag.

Einführend wird auf die Geschichte des Strafvollzuges und die Stellung…

freiwillige EinwilligungGefangenenbefreiungHIV-TestHungerstreikRechtswissenschaftSelbstmordStrafrechtVollzugsmedizinZwangsbehandlung
Haftung für Hyperlinks (Doktorarbeit)Zum Shop

Haftung für Hyperlinks

Eine Studie zum deutschen, österreichischen und amerikanischen Recht

Recht der Neuen Medien

Die Frage der Haftung eines Autors im Internet für Hyperlinks, die er auf fremde Inhalte gesetzt hat, hat in den letzten Jahren zu heftigen Kontroversen geführt.

Die PDS-Bundestagsabgeordnete Angela Marquardt wurde wegen eines Hyperlinks auf die Zeitschrift „radikal“, die den „kleinen Leitfaden zur Behinderung des Bahntransports“ enthielt, angeklagt. Viele Internetanbieter, darunter der Autor des bekannten HTML-Kurses „SELFHTML“, Stefan Münz, erhielten wegen…

HaftungHyperlinksInternetInternetrechtMedienrechtRecht der neuen MedienRechtswissenschaftTelekommunikationsrechtWorld Wide Web
Dienstleistungsinnovationen durch Unternehmensnetzwerke (Doktorarbeit)Zum Shop

Dienstleistungsinnovationen durch Unternehmensnetzwerke

Am Beispiel kleiner und mittelständischer Unternehmen in Baden

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

In der vorliegenden Untersuchung über Dienstleistungsinnovationen als Entwicklungspotential in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) wird ein Katalog an strategischen Überlegungen zum ressourceneffizienten Kooperationsmanagement entwickelt. Diese Analyse basiert auf der Grundlage der neueren Netzwerkforschung und auf einer betriebsbegleitenden, qualitativen Langzeitstudie zur effizienten Nutzung diverser Kooperationsformen im Handwerk. Die in…

BetriebswirtschaftslehreDienstleistungInnovationKooperationsmanagementMittelstandNetzwerkforschungWirtschaftsgeographie
Technik und Mythologie Band V (Forschungsarbeit)Zum Shop

Technik und Mythologie Band V

Elementarwege

ELEUSIS – Geisteswissenschaftliche Abhandlungen

Geschichte entscheidet sich im Verhältnis zu den Elementen. Das ist der zentrale und zentralisierende Gedanke dieses fünften Bandes von "Technik und Mythologie". Er beleuchtet mikroperspektivisch Selbst-zeugnisse von Menschen, die in ihrem Leben unter wendezeitlichen Bedingungen höchst exzentrische Elementarwege begingen: z.B. T. E. Lawrence, Tania Blixen, Gertrude Bell, Traudl Junge, Erich von Manstein, und erkundet makroperspektivisch die epochalen Elementarbezüge der…

EinweihungElementeEleusinische GestaltErdkoloniales ZeitalterFamilieGeopolitikGeotheologieGeschichtswenden