Wissenschaftliche Literatur Leistungsminderung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Die Kündigung wegen geminderter Leistung des Arbeitnehmers
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Das Thema der sogenannten „Low Performer“ wird seit einigen Jahren in der Personalwissenschaft ausgiebig diskutiert. Dagegen hatte das arbeitsrechtliche Schrifttum die damit verbundenen Fragen bislang äußerst stiefmütterlich behandelt. Nach wie vor scheint unklar zu sein, zu welcher Arbeitsleistung der Arbeitnehmer konkret verpflichtet ist. Arbeitgeber wollen sich…
Abmahnung Arbeitnehmer Arbeitspflicht Arbeitsrecht Kündigung Leistungsminderung Low Performer Minderleistung Rechtswissenschaft
Arbeit ist Leistung
Die Leistungspflicht des Arbeitnehmers
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
"Der Arbeitnehmer hat unter angemessener Anspannung seiner Kräfte und Fähigkeiten zu arbeiten" – so die ständige Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts. Grenze seiner Verpflichtung ist sein individuelles Leistungsvermögen. Ob diese These so aufrechterhalten bleiben kann, ob mit ihr überhaupt gerechte Ergebnisse für beide Vertragsparteien erzielt werden…
Arbeitsleistung Arbeitsrecht Dienstvertrag Gewährleistungsrecht Leistungsminderung Leistungsstörungsrecht Rechtswissenschaft Schadensersatzansprüche Schlechtleistung
Die Systematik der krankheitsbedingten Kündigung
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Christian Pelke beschäftigt sich mit der systematischen Erfassung und Erörterung der sogenannten krankheitsbedingten Kündigung. Das Kündigungsschutzgesetz erfaßt in seinem § 1 die möglichen Gründe, die den Arbeitgeber zu einer ordentlichen Kündigung berechtigen, systematisch nur höchst unvollkommen. Es nennt ausdrücklich Gründe in der Person und dem Verhalten des…
Arbeitsrecht Arbeitsunfähigkeit Individualarbeitsrecht Krankheitsbedingte Kündigung Kündigung aus Fürsorge Kündigungsschutzgesetz Leistungsminderung Personenbedingte Kündigung RechtswissenschaftHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft