Empirische Untersuchung zur Wirksamkeit einer praxisbegleitenden Lehrerfortbildung im Bereich der Diagnose und Förderung im Schriftspracherwerb (Doktorarbeit)

Empirische Untersuchung zur Wirksamkeit einer praxisbegleitenden Lehrerfortbildung im Bereich der Diagnose und Förderung im Schriftspracherwerb

Schulentwicklung in Forschung und Praxis

Eine Vielzahl an Studien weist auf die große Bedeutung der Lehrkraft für den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler hin. Folglich liegt es vor allem an ihr, ob die Schule ihrer Kernaufgabe nachkommt, guten Unterricht anzubieten. Denn dadurch kann das Leistungsniveau der Kinder und Jugendlichen verbessert…

Erziehungswissenschaft Fachdidaktisches Wissen Fortbildung Lehrerfortbildung Lehrkompetenzen Praxisbegleitend Professional Development Professionalisierung Professionelle Kompetenz Professionsforschung Rechtschreibleistung Schriftspracherwerb Schülerleistungen Schule Schulentwicklung Schulpädagogik Wirksamkeitsforschung
Die Strafbarkeit der Rückführung von Gesellschafterfinanzierungsleistungen (Doktorarbeit)

Die Strafbarkeit der Rückführung von Gesellschafterfinanzierungsleistungen

Studien zur Rechtswissenschaft

Das Thema des Werkes geht zurück auf Änderungen im Gesellschaftsrecht, die durch das MoMiG im Jahre 2008 eingeführt wurden und insbesondere wichtige Regelungen über die Kapitalerhaltung bei der GmbH mit sich brachten. Im Zusammenhang mit der Rückführung von Gesellschafterfinanzierungsleistungen, insbesondere von…

Geschäftsführenhaftung Geschäftsführer Gesellschafterfinanzierungsleistungen Gesellschaftsfinanzierung GmbH-Strafrecht Insolvenzstrafrecht Krise Rechtswissenschaft Rückführung Strafbarkeit Wirtschaftsstrafrecht
Kapazitätssteuerung im stationsbasierten eCarsharing (Doktorarbeit)

Kapazitätssteuerung im stationsbasierten eCarsharing

Handlungsbedarf, Ansätze und Potenziale

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Dem Angebot von Carsharing-Systemen mit Elektrofahrzeugen (eCarsharing) kommt als umweltbewusste individuelle Mobilitätsdienstleistung in Zeiten des Klimawandels und der zunehmenden Individualisierung eine hohe Bedeutung zu. Beim Betrieb von eCarsharing-Systemen schöpfen Anbieter jedoch nicht das volle…

Bid-Preis-Steuerung Certainity Equivalent Control Dienstleistungsmanagement E-Mobilität eCarsharing Elektromobilität Handlungsbedarf Kapazitätssteuerung Neue Mobilitätsdienstleistungen New Mobility Produktionslogistik Revenue Management Simulationsstudie Stationsbasiertes Carsharing Wirtschaftsinformatik
Die Rolle von Wechselkosten im Systemgeschäft (Dissertation)

Die Rolle von Wechselkosten im Systemgeschäft

Wirkung von Wechselkosten auf die Kundenbindung unter Betrachtung des Einflusses von Preisinstrumenten. Empirische Untersuchung aus Perspektive der Industrieökonomik und des Marketings

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Aufgrund des Paradigmenwechsels vom Produkt- zum Systemanbieter im Industriegüterbereich, wird die Bindung der Kunden als einer der wesentlichen Erfolgstreiber immer wichtiger. Hierbei stellt der Wiederkauf einen bedeutenden Aspekt dar um Wettbewerbsvorteile zu erlangen und dadurch zur nachhaltigen Sicherung der…

Industrieökonomik Komponenten der Wechselkosten Kundenbindung Kundenloyalität Marketing Partial least Square PLS Preisinstrumente Produktbegeleitende Dienstleistungen Strukturgleichungsmodell Switching costs Systemgeschäft Systemprodukt Wechselkosten
Der Einfluss familiärer Bildungsfaktoren auf die Schulleistungen von Kindern mit türkischem Migrationshintergrund in Deutschland (Dissertation)

Der Einfluss familiärer Bildungsfaktoren auf die Schulleistungen von Kindern mit türkischem Migrationshintergrund in Deutschland

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Integration und Migration werden zurzeit in Deutschland intensiv diskutiert – auch mit Blick auf Fragen der Bildungsgerechtigkeit des deutschen Schulsystems.

Die Publikation beschäftigt sich mit verschiedenen – für Bildungsentscheidungen relevanten – familiären Bedingungsfaktoren von Eltern und Kindern…

Bildungsfaktoren Bildungsgerechtigkeit Deutsch Deutschland Erziehungswissenschaft Integration Migrantenkinder Migration Migrationshintergrund Migrationspädagogik Pädagogik Schulleistungen Türkisch
Gesundheitsökonomische Konsequenzen der Digitalisierung bei Gesundheitsdienstleistungen für Qualität und Effizienz der Patientenversorgung (Doktorarbeit)

Gesundheitsökonomische Konsequenzen der Digitalisierung bei Gesundheitsdienstleistungen für Qualität und Effizienz der Patientenversorgung

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Die Digitalisierung bietet viele Potentiale zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Neben der zunehmenden Flexibilität wird vor allem die erhöhte Transparenz zu einem Umbruch im deutschen Gesundheitswesen führen. Besonders das Wissens- und Handlungsmonopol der Leistungserbringer und der Krankenkassen, zu…

Digitalisierung Effizienz Gesundheitsdienstleistungen Gesundheitsökonomie Gesundheitsökonomik Gesundheitswesen Medizin Patientenversorgung Qualität Spezialisierung Transparenz Vernetzung
Qualitätsanforderungen in der Pflege und Rechtsschutz der Pflegedienstleister (Doktorarbeit)

Qualitätsanforderungen in der Pflege und Rechtsschutz der Pflegedienstleister

Studien zum Sozialrecht

Diese Veröffentlichung nimmt die seit geraumer Zeit in Medien, Politik und pflegerischen Professionen geführte Diskussion um die Steigerung der Qualität in der Pflege auf. Qualität und Qualitätssicherung im Pflegesektor stellen die Praxis, die Politik und die Wissenschaft vor eine Reihe ungelöster Probleme.…

Berufsfreiheit Glycal-Entscheidung Pflege-Noten Pflege-TÜV Pflegedienstleister Pflegeeinschätzungen Pflegeleistungen Pflegerecht PTVA PTVS Qualitätsanforderungen Qualitätsprüfungsrichtlinien Rechtsschutz Sozialrecht
Vorsteuerabzug und umsatzsteuerlicher Eigenverbrauch bei gemischter Verwendung von Eingangsleistungen teils für steuerbare Ausgangsumsätze, teils für nicht wirtschaftliche oder private Zwecke (Dissertation)

Vorsteuerabzug und umsatzsteuerlicher Eigenverbrauch bei gemischter Verwendung von Eingangsleistungen teils für steuerbare Ausgangsumsätze, teils für nicht wirtschaftliche oder private Zwecke

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Die Publikation widmet sich dem umsatzsteuerrechtlichen Anwendungsbereich und den Rechtsfolgen einer gemischten Verwendung von Eingangsleistungen teils für steuerbare Ausgangsumsätze, teils für nicht wirtschaftliche oder private Zwecke. Dabei werden schwerpunktmäßig die Vorgaben des Vorsteuerabzugs und des…

Eingangsleistungen Einlagenentsteuerung Gemischte Verwendung Umsatzsteuer Umsatzsteuerlicher Eigenverbrauch Vorsteuerabzug Vorsteueraufteilung Zuordnungswahlrecht
Anmerkungen zur vertragsärztlichen Bedarfsplanung (Forschungsarbeit)

Anmerkungen zur vertragsärztlichen Bedarfsplanung

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Der Verfasser erläutert die rechtliche Entwicklung und die praktischen Auswirkungen der Bedarfsplanung für Vertragsärzte (§§ 99-105 SGB V) vom „Berliner Abkommen“ der Ärzte und Krankenkassen von 1913 über das „Kassenarzt-Urteil“ des Bundesverfassungsgerichts von 1960 bis zum aktuellen GKV-Versorgungsstärkungsgesetz…

Arztrecht Arztzulassung Berufsfreiheit Demographische Entwicklung Gemeinsamer Bundesausschuss Gleichwertige Lebensverhältnisse Individuelle Gesundheitsleistungen Medizinrecht Praxisaufkauf Recht auf Gesundheit Sozialrecht Sozialstaatsprinzip Überversorgung Unterversorgung Vertragsärztliche Bedarfsplanung Vertragsarzt Wartezeiten
Legal Interim Management (Doktorarbeit)

Legal Interim Management

und Berufsrecht der Rechtsanwälte in Deutschland

Schriften zum Berufsrecht

Superzeitarbeiter, was ist das werden Sie sich fragen? In vielen Branchen haben sich sehr gut ausgebildete Fachkräfte eine Nische erarbeitet. Sie nehmen zeitlich befristete Aufträge für Unternehmen an. Vor Ort, um eine ausgefallene Person zu ersetzen, dem Unternehmen eine Knowhowspritze zu verpassen oder um in…

Angelsächsisches Modell Arbeitnehmerüberlassung Berufsrecht Doppelberufstheorie Holländisches Modell Illegale Arbeitnehmerüberlassung Interim Management Rechtsberatungsmarkt Rechtsdienstleistungen Scheinselbstständigkeit Syndikus Syndikusanwalt Vertragsmuster Legal Interim Management

Nach oben ▲