Wissenschaftliche Literatur Leistungen (Soziologie)

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Berufsberatung als Wissenschaft (Sammelband)

Berufsberatung als Wissenschaft

Vier Jahrzehnte akademische Ausbildung für Berufs­beraterinnen und Berufsberater in Mannheim

Studien zur Berufs- und Professionsforschung

„Berufsberatung als Wissenschaft – Vier Jahrzehnte akademische Ausbildung für Berufsberaterinnen und Berufsberater in Mannheim“ entstand als Nachklang der internationalen Konferenz zum 40-jährigen Bestehen der Qualifizierung von Beratungsfachkräften der Bundesagentur für Arbeit (BA) am 22. November 2012 in Mannheim. [...]

Akademische Ausbildung Beratungsdienstleistungen Beratungskonzeption Beratungswissenschaft Berufsberatung Bundesagentur für Arbeit Case Management Curriculumsentwicklung Hochschuldidaktik Kompetenzentwicklung Studiengangsentwicklung Theoriebildung Wirtschaftspädagogik
Weiterbildung und Kompetenzentwicklung der nebenberuflichen AusbilderInnen (Dissertation)

Weiterbildung und Kompetenzentwicklung der nebenberuflichen AusbilderInnen

Empirische Untersuchung in ausgewählten Unternehmen der chemischen Industrie in Niedersachsen

Studien zur Berufs- und Professionsforschung

Seit einigen Jahren befasst sich die wissenschaftliche Forschung verstärkt mit dem betrieblichen Bildungspersonal. Dabei werden z. B. zukünftige Herausforderungen und Anforderungen, die zu deren Bewältigung erforderlichen Kompetenzen sowie die sich verändernde Rolle der betrieblichen AusbilderInnen untersucht. [...]

Ausbildungsreife Bildung und Wissen Demographischer Wandel Erziehungswissenschaft Herausforderungen Kompetenzbezogener Weiterbildungsbedarf Kompetenzentwicklung Nebenberufliche AusbilderInnen Professionalisierung Qualifikation und Kompetenz Rollenverständnis Schulische Leistungen
Wach- und Sicherheitsunternehmen vor dem Hintergrund des Strukturwandels im Ruhrgebiet (Dissertation)

Wach- und Sicherheitsunternehmen vor dem Hintergrund des Strukturwandels im Ruhrgebiet

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Das Ruhrgebiet ist in besonderem Maße von wirtschaftsstrukturellen Veränderungen betroffen. Deindustrialisierung und veraltete Industrien wirken sich verheerend auf den Arbeitsmarkt aus. Abgesehen von den geringeren Konsummöglichkeiten und wegfallenden Optionen nimmt der integrative Faktor der Arbeit durch regionale Entbindung und zunehmende funktionale…

Deindustrialisierung Dienstleistungen Outsourcing Sicherheitsdienstleistungen Soziologie Tertiarisierung Wachdienstleistungen
 

Nach oben ▲