Wissenschaftliche Literatur Lehrer_innenbildung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
Unsere Sammlung zum Thema „Bildungswesen“ umfasst eine Vielzahl wissenschaftlicher Arbeiten und Forschungsbeiträge, die sich mit den aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und innovativen Ansätzen in der Bildung und Erwachsenenbildung beschäftigen. Hier finden Sie Einblicke in Bildungspolitik, Lehrmethoden, Bildungstechnologie und lebenslanges Lernen, um das Bildungssystem kontinuierlich zu verbessern und die bestmögliche Vorbereitung der jungen Generation sowie aller Bürgerinnen und Bürger auf die Anforderungen der heutigen Welt zu gewährleisten.

Die Initiation in die schulische Praxis
Erstgespräche zwischen Studierenden und Ihren Mentor_innen und ihre Bedeutung als Grenzstelle im Professionalisierungsprozess
Studien zur Berufs- und Professionsforschung
Das Ge- bzw. Misslingen von Schulpraktika von Lehramtsstudierenden ist in besonderer Weise von den betreuenden Lehrkräften an den jeweiligen Praktikumsschulen abhängig. Lehrkräfte stellen die grundsätzlichen Rahmenbedingungen für die Gestaltung der Praxisphasen bereit und Studierende orientieren sich an deren Vorstellungen von professionellem Lehrer_innenhandeln.…
Dokumentarische Methode Erstgespräche Erziehungswissenschaft Fokussierte Interviews Lehrer_innenbildung Mentor Mentoring Pädagogik Praxis Professionalisierung Qualitative Sozialforschung Schulpraktika Teilnehmende Beobachtung
Subjektive Theorien von Lehrkräften zum Unterrichtsprinzip Sexualerziehung im Kontext von Heterogenität
Pädagoginnen und Pädagogen sind in ihrem beruflichen Handlungsfeld auf unterschiedliche Weise mit (kindlicher) Sexualität konfrontiert: einerseits vom gesetzlichen Auftrag „Unterrichtsprinzip Sexualerziehung“ her, andererseits durch die alltägliche pädagogische Praxis.
Diese Publikation setzt sich mit Sexualität, kindlicher Sexualität und Sexualität im…
Bildungsauftrag Schule Erziehungswissenschaft Fremdheitserleben Herausforderungen schulischer sexueller Bildung Heterogenität Kindliche Sexualität Lehrer_innenbildung Lehrer_innenweiterbildung Psychologie Selbstreflexion Sexualerziehung Sexualpädagogik Sexualpädagogische Kompetenzen Sexuelle Bildung Sexueller Missbrauch Subjektive TheorienHäufige Schlagworte im Fachgebiet Erziehungswissenschaft