Wissenschaftliche Literatur Legalitätspflicht
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Anwendbarkeit der Business Judgment Rule bei Mitgliedern von Geschäftsleitungs- und Aufsichtsorganen der AG und GmbH
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Das hohe Innovationspotential und die rasant steigende Leistungsfähigkeit von künstlicher Intelligenz macht diese zunehmend auch für Geschäftsleitungs- und Aufsichtsorgane von AGs und GmbHs interessant, um unternehmerische Entscheidungen auf einer fundierteren Informationsgrundlage treffen zu können. [...]
Aktiengesellschaft Aufsichtsrat Autonomie Business Judgment Rule Delegation Geschäftsführer Gesellschaftsrecht GmbH Künstliche Intelligenz Legalitätspflicht Überwachungs- und Organisationspflichten Unternehmerisches Ermessen
Vorstandshandeln aufgrund anfechtbarer oder bereits angefochtener Hauptversammlungsbeschlüsse
Eine Untersuchung der Ausführungspflicht während der Schwebezeit
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Beschlüsse der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft, die anfechtbar sind oder bereits angefochten wurden, werden in der rechtswissenschaftlichen Literatur verbreitet als „vorläufig wirksam“ bezeichnet. Unklar ist jedoch, was genau dies bedeutet und welche Folgen daraus für den Vorstand resultieren.…
Aktiengesellschaft Anfechtbarkeit Anfechtungsklage Ausführungspflicht Gesellschaftsrecht Hauptversammlungsbeschluss Legalitätspflicht Pflichtverletzung Schwebezustand Unklare Rechtslage Vorstand Vorstandshaftung
Möglichkeiten zur Korrektur der Geschäftsleiterbinnenhaftung gem. § 93 Abs. 2 S. 1 AktG, § 43 Abs. 2 GmbHG für sog. „nützliche“ Pflichtverletzungen
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die Geschäftsleiterbinnenhaftung für sog. „nützliche“ Pflichtverletzungen ist insbesondere infolge des 2006 publik gewordenen Bestechungsskandals der Siemens AG ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Bei der Siemens AG wurde ein System schwarzer Kassen entwickelt, später abgelöst durch ein System von…
Geschäftsführerhaftung Gesellschaftsrecht Haftungsbegrenzung Legalitätspflicht Nützliche Pflichtverletzung Organhaftung Vorstandshaftung
Enthaftung des Geschäftsleiters einer Kapitalgesellschaft durch Rechtsrat
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften sehen sich mit einer stetig steigenden und unübersichtlicher werdenden Fülle an rechtlichen – insbesondere regulatorischen – Vorgaben konfrontiert. Im Rahmen der sie treffenden Legalitätspflicht sind Geschäftsleiter verpflichtet, sämtliche dieser…
Business Garmenbeck Geschäftsführer Geschäftsleiter Gesellschaftsrecht Haftung Ision Judgement Kapitalgesellschaft Legalitätspflicht Rechtsrat Rule Vorstand Wirtschaftswissenschaft
Corporate Compliance –
Verantwortung, Implementierungspflichten und Umsetzung in der unverbundenen Aktiengesellschaft und im Konzern
Ziel des Werkes ist es, das gesellschafts- und konzernrechtliche Umfeld von Compliance herauszuarbeiten. Dazu erfolgt zunächst in einem die unverbundene Aktiengesellschaft betreffenden Teil die Darstellung der Compliance-Verantwortung des Vorstands sowie der Wahrnehmungsmöglichkeit dieser Verantwortung durch ein…
Aktiengesellschaft Compliance Compliance-Organisation Compliance-Programm Compliance-System Gesellschaftsrecht Implementierungspflichten Konzern Konzernrecht Konzernüberwachung Legalitätspflicht Legalitätsprinzip Rechtswissenschaft