Wissenschaftliche Literatur Lebenszykluskostenrechnung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Kostenmanagement in Energieversorgungsunternehmen
Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung des sektoralen Strukturwandels
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Energieversorgungsunternehmen standen und stehen vor massiven Herausforderungen, welche die Energiewirtschaft als Branche disruptiv verändert haben und in Zukunft noch weiter verändern werden. Vor diesem Hintergrund adressiert die Forschungsarbeit das Kostenmanagement in Energieversorgungsunternehmen und diskutiert es als gestaltungsorientierte…
Benchmarking Betriebswirtschaft Change Management Controlling Empirische Arbeit Energieversorgungsunternehmen Energiewirtschaft Kostenmanagement Kostensenkungsprogramme Management Accounting Change Produktlebenszykluskostenrechnung Rechnungswesen Stadtwerke Strukturwandel Target Costing Unternehmensführung
Immobilien im Wertschöpfungsprozess von Produktionsunternehmen
Controlling der Lebenszykluskosten von Immobilien
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
In der Studie werden die Notwendigkeit der Verknüpfung des strategischen Managements von Unternehmen mit dem Immobilienmanagement und die Notwendigkeit der Lebenszyklusbetrachtung von Immobilien unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte bei der Baustoffauswahl und den damit verbundenen Lebenszykluskosten aufgezeigt. [...]
betriebliche Immobilien Betriebswirtschaftslehre Controlling Fixkosten Flexibilität von Immobilien Immobilienmanagement Kostenarten Kostenstellen Lebenszyklus Lebenszykluskostenrechnung Strategie Variable Kosten
Life Cycle Costing (LCC) im Automobilbau
Analyse und Planung von Lebenszykluskosten bei der Entwicklung von Produkten und Produktsystemen. Ansatz zur Integration des LCC innerhalb der Ganzheitlichen Bilanzierung
QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
Was kostet ein Automobil wirklich, wenn man es über den gesamten Lebenszyklus betrachtet? Auf der Ebene eines Gesamtfahrzeugs läßt sich diese Frage nach den Lebenszykluskosten scheinbar noch recht simpel beantworten. Dem Besitzer entstehen nicht nur Kosten durch die Anschaffung des Fahrzeugs, sondern auch durch die Nutzung infolge Benzinverbrauch, Instandhaltung,…
Anfangskosten Betriebswirtschaftslehre Folgekosten Hinterachsträger Lebenszykluskostenrechnung Ökobilanzierung ProduktsystemeHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft